Muttertag

Umfrage: Hälfte der Deutschen hält Muttertag für zu kommerzialisiert

AFP
AFP

Deutschland,

Die Hälfte der Deutschen hält den Muttertag für zu kommerzialisiert.

Rote Rosen
Rote Rosen - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Dänen am skeptischsten mit Blick auf den Ehrentag.

Laut einer am Freitag veröffentlichten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov meinen 51 Prozent, dass der Muttertag nur aus kommerziellen Gründen gefeiert werde. Mit 36 Prozent ist nur gut jeder Dritte der Ansicht, dass der Muttertag ein besonderer Anlass sei und somit aus den «richtigen» Gründen gefeiert werde. Der Muttertag wird in Deutschland jährlich am zweiten Sonntag im Mai gefeiert, in diesem Jahr am kommenden Sonntag.

Yougov befragte vom 18. Januar bis 14. Februar insgesamt 19.000 Menschen in 18 Ländern und Regionen mittels standardisierter Onlineinterviews. Befragte aus Polen sind demnach mit 85 Prozent weltweit mit Abstand am häufigsten der Meinung, dass der Muttertag noch aus den richtigen Gründen gefeiert werde. Die Dänen sind am skeptischsten - nur 27 Prozent der Befragten in Dänemark vertreten diese Aussage, in Schweden sind es 34 Prozent.

In den Vereinigten Arabischen Emiraten sagen 66 Prozent, den Muttertag als besonderen und «richtigen» Anlass zu feiern und nicht unter kommerziellem Druck. Unter Chinesen sagen dies 64 Prozent, in Indonesien sind es 61 Prozent, in Indien 60 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
5 Interaktionen
Stehlen verhindern
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR IN NEWS

Kollision
Zihlschlacht TG
Impfpflicht
24 Interaktionen
In den USA
Taucher
In Bern
vancouver
In Vancouver

MEHR MUTTERTAG

12 Interaktionen
London
muttertag
5 Interaktionen
Mother's Day
Tochter beschenkt Mutter
6 Interaktionen
Geliebtes Mami
5 Interaktionen
Zum Muttertag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

schloss elmau
«Tatort»
marion mitterhammer
Verstorben
Bundesliga
Bundesliga