Staaten sollten laut Angela Merkel Souveränität abgeben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel warb für die Abgabe nationaler Souveränitäten etwa an die Europäische Union.

christlich demokratische union deutschlands
Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Angela Merkel warnt vor dem Verwechseln von Nationalismus und Patriotismus.
  • Staaten müssten zur Souveränitäts-Abgabe bereit sein.

«Nationalstaaten müssen heute – sollten heute, sage ich – bereit sein, Souveränität abzugeben», sagte die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel bei einer Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung zum Thema «Parlamentarismus zwischen Globalisierung und nationaler Souveränität» in Berlin.

«Aber das natürlich in einem geordneten Verfahren», sagte Merkel heute Mittwoch. Immer müssten die Staaten für solche Verträge verantwortlich sein, zuvor müsste das jeweilige nationale Parlament die Entscheidung fällen.

«Nationalismus in reinster Form»

Merkel hatte zuvor im Bundestag mit Blick auf den umstrittenen Uno-Migrationspakt vor Nationalismus gewarnt: «Entweder man gehört zu denen, die glauben, sie können alles alleine lösen und müssen nur an sich denken. Das ist Nationalismus in reinster Form. Das ist kein Patriotismus. Denn Patriotismus ist, wenn man im deutschen Interesse auch andere mit einbezieht und Win-Win-Situationen akzeptiert.»

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hatte am Sonntag bei einer Gastrede im deutschen Bundestag mehr Europa und ebenfalls eine stärkere Abgabe von nationaler Souveränität gefordert. Jedes Land müsse Entscheidungsgewalt teilen, mit anderen Staaten gemeinsam über seine Aussenpolitik, seine Zuwanderungs- und Entwicklungspolitik entscheiden, sagte er.

Kommentare

Weiterlesen

Merkel Macron
1 Interaktionen
À la Trump
Wladimir Putin, Präsident von Russland, spricht während eines Empfangs zum Tag der nationalen Einheit.
Nationalfeiertag
spusu
Handy-Abos

MEHR IN POLITIK

fechten
66 Interaktionen
Israel-Eklat
39 Interaktionen
Sieben Ministerien
Velovorzugsroute
10 Interaktionen
Zürich
Schwyz
7 Interaktionen
Schwyz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
2 Interaktionen
«Unterste Form»
kobel
2 Interaktionen
Rekord-Summe!
Auch Kinder
5 Interaktionen
Amnesty