Gregor Kobel: Premier-Ligist macht bei Nati-Keeper ernst

Etienne Sticher
Etienne Sticher

Deutschland,

Vertreter von Chelsea und Gregor Kobel wollen sich Berichten zufolge noch diese Woche treffen. Die Londoner sollen bereit sein, 60 Millionen Euro zu bezahlen.

gregor kobel
Wohin führt die Reise für Gregor Kobel? Berichten zufolge sollen zwei Teams aus der Premier League grosses Interesse haben. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Chelsea will den BVB-Keeper Gregor Kobel für bis zu 60 Millionen Euro verpflichten.
  • Noch diese Woche soll es zu einem Treffen kommen.
  • Die Londoner sind auch an zwei weiteren Dortmundern interessiert.

Im Cup ausgeschieden, in der Champions League rausgefallen und in der Bundesliga nur auf Rang 6: Dem BVB droht eine titellose Saison. Und noch schlimmer: Der Verein muss drei Runden vor Schluss noch um das Erreichen der Königsklasse kämpfen, liegt drei Punkte hinter Rang 3.

Sollten die Dortmunder die Champions League verpassen, könnten sie einige Leistungsträger verlieren. Darunter der Schweizer Goalie Gregor Kobel.

Bereits vor einigen Wochen wurde von Interesse aus der Premier League am 27-Jährigen berichtet. Nun soll es ernster werden: Noch diese Woche sollen sich Verantwortliche von Chelsea mit Vertretern des Goalies treffen, schreibt die «Bild». Kobel fühle sich dem BVB zwar verbunden, ein Verpassen der Königsklasse könnte aber zum Wechsel führen.

Der Schweizer ist noch bis 2028 unter Vertrag bei Schwarz-Gelb, sein Marktwert wird auf 40 Millionen Euro geschätzt. Der BVB aber will mehr: Ab 60 Millionen Euro soll er gesprächsbereit sein. Und sollten die Dortmunder tatsächlich die Königsklasse verpassen, wären sie wohl wegen der fehlenden Prämien auf das Geld angewiesen.

Mit 60 Millionen Euro wäre Kobel der zweitteuerste Goalie der Geschichte. Einzig für Kepa Arrizabalaga wurde mehr überwiesen, auch damals von Chelsea. Zudem wäre es der teuerste Transfer eines Schweizers.

Auch Newcastle ist an Gregor Kobel interessiert

Gregor Kobel ist aber ein begehrter Spieler: Auch Newcastle United soll Interesse haben. Der Verein liegt aktuell auf Rang 3 in der Premier League und damit noch zwei Punkte vor Chelsea.

Die Londoner sind auch an weiteren Spielern des BVB interessiert. Der 20-jährige Jamie Gittens soll in Dortmund unzufrieden sein und wechseln wollen. Berichten zufolge soll Chelsea bereits mit dem Umfeld des Engländers gesprochen haben.

Soll Gregor Kobel zu Chelsea wechseln?

Im Raum steht ein Tausch: Chelsea bekommt Gittens, der BVB behält den Leihspieler Carney Chukwuemeka und erhält noch einige Millionen.

Ein weiterer Spieler, der die Verantwortlichen der Blues überzeugen konnte: Karim Adeyemi. Schon im letzten Sommer soll der 23-Jährige in London aufgefallen sein.

Kommentare

User #4228 (nicht angemeldet)

Für mich ist Kobel ein Durchschnittsgoali. Habe noch kein Gutes Spiel von ihm gesehen. In der Nati meist unterirdisch. Chelsea ist ein Club mit viel, sehr viel Geld, und mässigem Erfolg. Da passt er hin wenn er dem Geld nachrennt.

User #5929 (nicht angemeldet)

Lieber zu Newcastle als zu Chelsea.

Weiterlesen

BVB Barcelona Champions League
7 Interaktionen
Guirassy-Gala
Gregor Kobel FC Chelsea
FC Chelsea
BVB Gregor Kobel
24 Interaktionen
Mega-Summe!

MEHR IN SPORT

Belinda Bencic
Spanien-Stromausfall
de
2 Interaktionen
Rappi im Hoch
NHL
NHL-Playoffs
Novak Djokovic Krise
1 Interaktionen
In der Krise

MEHR AUS DEUTSCHLAND

spotify
1 Interaktionen
Streamingdienst
a
25 Interaktionen
«Unterste Form»
12 Interaktionen
Amnesty
Intertec Hundertjährig Arbeit
54 Interaktionen
«Erfüllung»