Novak Djokovic spricht nach Pleite von «neuer Realität»
Kein Titel seit 2023, nun auch in Madrid das frühe Aus: Nun klingt es bei Novak Djokovic nach baldigem Karriereende.

Das Wichtigste in Kürze
- Novak Djokovic verliert auch in Madrid sein Startspiel und erlebt den nächsten Rückschlag.
- Er sei sich nicht sicher, ob er in Paris bestes Tennis spielen werde, sagt er danach.
- Dass er den letzten Madrid-Auftritt schon hinter sich hat, schliesst der Serbe nicht aus.
Auch in Madrid ist das Turnier für Novak Djokovic bereits nach dem Startspiel gelaufen. Die serbische Weltnummer 5 verliert gegen den Italiener Matteo Arnaldi (ATP 44) in zwei Sätzen.

Damit gibt es für den Rekord-Grand-Slam-Sieger eine «neue Realität», wie er nach dem Aus beim Masters sagt. «Das ist der Lauf des Lebens, der Lauf der Karriere.» Dem «Djoker» ist klar, dass frühe Niederlagen «irgendwann ja passieren mussten».
Trotzdem: Mit Blick auf die French Open im Mai zeigt sich Djokovic nicht optimistisch. Er wolle sein bestes Tennis bei den Grand Slams zeigen. «Ich bin aber nicht sicher, ob ich das in Roland Garros schaffe», zitiert ihn die Agentur SID.
Nur zwei starke Turniere
Zu Beginn des Jahres tut Djokovic aber noch genau das. In Melbourne steht er im Halbfinal, ehe er nach dem ersten Satz verletzungsbedingt aufgeben muss. Spielerisch liegt der Final drin – immerhin schaltet er im Viertelfinal Carlos Alcaraz aus.
Auch beim Masters in Miami kämpft der bald 38-Jährige um den Titel. Im Final verliert er dann aber gegen Youngster Jakub Mensik.
Djokovics weitere Resultate in diesem Jahr:
Doha: Niederlage im Startspiel
Indian Wells: Niederlage im Startspiel
Monte-Carlo: Niederlage im Startspiel
Madrid: Niederlage im Startspiel
Djokovic: «Nicht sicher, ob ich zurückkomme»
Zu denken geben Djokovics Worte nach dem jüngsten Rückschlag. Es sei möglich, dass er in Madrid schon seine letzte Partie gespielt habe – überhaupt: «Ich bin nicht sicher, ob ich zurückkomme. Ich weiss es nicht. Ich meine, ich werde natürlich wiederkommen, aber vielleicht nicht als Spieler.»

Im Vorfeld seiner Madrid-Pleite wird Djokovic beim Training gefilmt, als er folgende Worte sagt: «Scheiss Sport, scheiss Tennis, scheiss auf alles.»
Nur Frust oder steckt mehr dahinter? Ein Blick in die Vergangenheit zeigt jedenfalls: Abschreiben kann man Novak Djokovic nie. Und Fluchen hielt ihn bisher nie wirklich auf ...