DFB

DFB: Legenden fordern nach Ausraster Konsequenzen für Rüdiger

DPA
DPA, Nau Sport

Spanien,

Ex-Stars fordern nach Antonio Rüdigers Ausraster im Cup-Clásico Konsequenzen. Vom DFB wird es diese aber wohl nicht geben.

00:00 / 00:00

Bei Antonio Rüdiger brennen die Sicherungen komplett durch – er wirft einen Eiswürfel auf den Schiedsrichter. - X / @SSC

Das Wichtigste in Kürze

  • Antonio Rüdiger steht nach seinem Ausraster in Spanien vor einer langen Sperre.
  • Deutsche Legenden fordern auch Konsequenzen vonseiten des DFB für den Real-Verteidiger.
  • Nati-Direktor Rudi Völler verurteilt Rüdigers Verhalten, kündigt aber keine Massnahmen an.

Real-Verteidiger Antonio Rüdiger rastet im Copa-Halbfinal gegen Barcelona komplett aus (Video oben)!

Der ausgewechselte deutsche Nationalspieler wirft kurz vor Schluss einen Gegenstand weit aufs Feld – und in Richtung Schiedsrichter. Der Aktion geht ein Foulpfiff des Unparteiischen gegen Real vor.

real madrid
Bilder zeigen den Gegenstand, den Rüdiger in Richtung Schiri wirft. Es ist offenbar ein Eisbeutel. - X @ SSC

Rüdiger kriegt daraufhin die Rote Karte gezeigt und verliert komplett die Fassung. Auf Video ist zu sehen, wie Rüdiger von Mitspielern zurückgehalten werden muss. Der Real-Verteidiger schreit die Worte «Hurensohn» und «Missgeburt».

Wie lange soll Rüdiger gesperrt werden?

Am Sonntag meldet sich Rüdiger dann zu Wort und entschuldigt sich, auch beim Schiri: «Es gibt keine Entschuldigung für mein Verhalten gestern Abend. Es tut mir sehr leid», schreibt er auf Social Media.

In Spanien droht dem 32-Jährigen eine Sperre von vier bis zwölf Spielen. Und in Deutschland?

Suspendierung, Bankplatz – oder nichts?

Mehrere Ex-Stars fordern auch von Deutschlands Nationalmannschaft her Konsequenzen.

«Ich finde, dass ihn der DFB suspendieren sollte. Ich würde ihn zum Endturnier der Nations League nicht einladen und würde ihn für die zwei Spiele weglassen», sagt Didi Hamann im Sport1-«Doppelpass».

Auch Deutschlands Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus meint, der DFB könne mit Rüdiger jetzt nicht nur ein Gespräch führen «und die Sache dann unter den Teppich kehren». Es müsse auch ein Zeichen nach aussen gesetzt werden, so Matthäus in der Sendung «Sky90». Er plädiert für einen Bankplatz für Rüdiger beim Nations-League-Finalturnier.

Real Madrid
Antonio Rüdiger sieht Rot – im doppelten Sinne des Wortes. Der Verteidiger von Real Madrid will dem Schiri an die Gurgel. - X @ SSC

Rüdigers Arbeitgeber Real Madrid sei ebenfalls gefragt, meint Trainer-Routinier Friedhelm Funkel bei Sky. «Sie müssen ihn auch bestrafen. Da führt kein Weg dran vorbei.»

Ex-Fifa-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer ist bei der «Bild» überzeugt, dass das Verhalten Konsequenzen haben muss. «Rüdigers Auftreten ist eine Schande. Da muss sich der Bundestrainer schon überlegen, ob so ein Mann noch unser Land repräsentieren kann.»

Droht Rüdiger Strafe vom DFB?

Verurteilt wird Rüdigers Verhalten nun auch von Deutschlands Nati-Direktor Rudi Völler. «Das geht nicht. Schon gar nicht als deutscher Nationalspieler. Das muss er ändern und das weiss er auch selbst, das zeigt seine öffentliche Reaktion», sagt die Legende zur Deutschen Presse-Agentur.

«Toni ist ein klasse Spieler – aber Klasse muss er als Nationalspieler auch bei seinem Verhalten zeigen. Er fordert zu Recht Respekt für sich ein, diesen Respekt muss er ohne Ausnahme auch anderen entgegenbringen.»

Aus den Aussagen Völlers darf man ableiten, dass es keine sportlichen Sanktionen seitens des DFB mit Blick auf die Nations League für Rüdiger geben wird. Der Vize-Kapitän ist für das anstehende Finalturnier in der Nations League vom 4. bis 8. Juni in München und Stuttgart eigentlich nicht verzichtbar.

DFB Antonio Rüdiger
Beim DFB ist man von Antonio Rüdigers Verhalten im Copa-Final gar nicht angetan. - keystone

Nach dem spanischen Cup-Final habe sich Rüdiger am Sonntag bei ihm und Bundestrainer Julian Nagelsmann gemeldet, so Völler. Das Thema wurde auch innerhalb des Deutschen Fussball-Bundes mit Präsident Andreas Neuendorf und Geschäftsführer Andreas Rettig besprochen.

«Eine Mannschaft lebt auch von ihren unterschiedlichen Charakteren. Toni ist ein herausragender Fussballer und ein sehr emotionaler Typ, ein Kämpfer auf dem Platz. Das soll er auch bleiben», sagt Völler, ohne konkret auf mögliche Konsequenzen seitens des DFB einzugehen.

Rüdiger schon auf Bewährung

Rüdiger fiel am Wochenende nicht zum ersten Mal negativ auf. Wegen einer Kopf-ab-Geste im Achtelfinal der Champions League gegen Atlético Madrid wurde er Anfang des Monats von der Uefa bestraft.

Neben einer Sperre für ein Spiel – ausgesetzt zur Bewährung für ein Jahr – erhielt er eine Geldstrafe von 40'000 Euro.

La Liga (28.04.2025)SpSNUTorePkt
1.Barcelona LogoBarcelona33245489:3276
2.Real Madrid LogoReal Madrid33225666:3172
3.Atletico Madrid LogoAtletico Madrid33195956:2766
4.Athletic Club LogoAthletic Club331651250:2660
5.Villarreal LogoVillarreal331581056:4555
6.Real Betis LogoReal Betis33159950:4154
7.Celta Vigo LogoCelta Vigo331313750:4946
8.Osasuna LogoOsasuna331091440:4644
9.Mallorca LogoMallorca331213831:3844
10.Real Sociedad LogoReal Sociedad331215632:3742
11.Rayo Vallecano LogoRayo Vallecano3310121135:4241
12.Getafe LogoGetafe331014931:3039
13.Espanyol LogoEspanyol331014935:4239
14.Valencia LogoValencia339121237:4939
15.Sevilla LogoSevilla339141035:4437
16.Girona LogoGirona33916840:5235
17.Alaves LogoAlaves338151035:4634
18.Las Palmas LogoLas Palmas33817838:5332
19.Leganés LogoLeganés336151230:4930
20.Real Valladolid LogoReal Valladolid33425424:8116
La Liga (28.04.2025)SpPkt
1.Barcelona LogoBarcelona3376
2.Real Madrid LogoReal Madrid3372
3.Atletico Madrid LogoAtletico Madrid3366
4.Athletic Club LogoAthletic Club3360
5.Villarreal LogoVillarreal3355
6.Real Betis LogoReal Betis3354
7.Celta Vigo LogoCelta Vigo3346
8.Osasuna LogoOsasuna3344
9.Mallorca LogoMallorca3344
10.Real Sociedad LogoReal Sociedad3342
11.Rayo Vallecano LogoRayo Vallecano3341
12.Getafe LogoGetafe3339
13.Espanyol LogoEspanyol3339
14.Valencia LogoValencia3339
15.Sevilla LogoSevilla3337
16.Girona LogoGirona3335
17.Alaves LogoAlaves3334
18.Las Palmas LogoLas Palmas3332
19.Leganés LogoLeganés3330
20.Real Valladolid LogoReal Valladolid3316

Kommentare

User #1904 (nicht angemeldet)

Es war ja wohl nicht das 1. Fehlverhalten. Wer Respekt für sich fordert, hat sich anderen gegenüber gefälligst auch respektvoll zu verhalten. Soviel Aggressivität hat im Fußball nichts zu suchen (nirgendwo). Kein Aushängeschild für die Nationalmannschaft.

User #3530 (nicht angemeldet)

Das war des Bösen zu viel. Aus meiner Sicht reicht es für einen Ausschluss aus der Nationalmannschaft. Aber wie ich den DFB und den Ehrgeizling Nagelsmann kenne, wird das weggeredet. Und Schlotterbeck ist verletzt, da brauchen wir den Irren aus Madrid bestimmt.

Weiterlesen

real madrid
15 Interaktionen
«H****sohn»
a
5 Interaktionen
Eklat vor CL-Spiel
Antonio Rüdiger
21 Interaktionen
«Stehe für Frieden»
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN SPORT

de
16 Interaktionen
Nach EM-Eklat
SFV
9 Interaktionen
Nach Stroppa-Auftritt
Tennis
4 Interaktionen
Nach Bencic-Aus
YB Kuno Lauener
6 Interaktionen
Nach Cup-Aus

MEHR DFB

almuth schult dfb ard
8 Interaktionen
Vorwürfe
DFB
1 Interaktionen
«Vaterfigur»
VfB Stuttgart
1 Interaktionen
Jetzt Bielefeld
de
20 Interaktionen
DFB feiert Ballbub

MEHR AUS SPANIEN

a
4 Interaktionen
Blackout
Stromausfall in Spanien
552 Interaktionen
Nach 9 Stunden
swiss flugzeug applaus
176 Interaktionen
Schweizer staunt
Alex Marquez motogp
2 Interaktionen
MotoGP