Coronavirus: Drosten kritisiert BND-Bericht über Laborunfall

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Deutschland,

Virologe Christian Drosten äussert Zweifel an geheimen Erkenntnissen zum Ursprung des Coronavirus. Der BND-Bericht sei ohne Datenzugang nicht wissenschaftlich.

coronavirus
Christian Drosten, Direktor des Instituts für Virologie an der Charité Berlin, kritisiert den BND-Bericht zum Coronavirus. - Kay Nietfeld/dpa

Der renommierte Virologe Christian Drosten hat den kürzlich veröffentlichten BND-Bericht zum Ursprung des Coronavirus scharf kritisiert. Laut «ZDF» fordert Drosten mehr Transparenz bei den BND-Daten zum Corona-Ursprung.

Drosten betont die Notwendigkeit wissenschaftlicher Auswertung aller vorliegenden Daten und Informationen zum Virusursprung. Er erklärt, dass er ohne Zugang zur Quelle keine fundierte Einschätzung geben könne.

Coronavirus: Zweifel an BND-Erkenntnissen

Der Berliner Virologe äussert erhebliche Zweifel an der BND-Beurteilung zum Ursprung des Coronavirus.

coronavirus bnd
Laut BND kommt das Coronavirus aus einem chinesischen Labor. - Depositphotos

Drosten fordert den BND auf, seine Quellen offenzulegen und Beweise vorzulegen. Bis dahin spreche weiterhin vieles für einen natürlichen Ursprung des Virus, so der Wissenschaftler.

Kontroverse um Labortheorie

Die Debatte um den Ursprung des Coronavirus hat durch den BND-Bericht neue Brisanz erhalten. Der deutsche Auslandsgeheimdienst ist sich relativ sicher, dass das Virus aus einem Labor in Wuhan stammt.

Laut «Tagesschau» ging der BND bereits 2020 mit hoher Wahrscheinlichkeit davon aus.

Glaubst du, das Coronavirus stammt aus einem chinesischen Labor?

Diese Einschätzung basiert auf der Operation «Saaremaa», bei der wissenschaftliche Daten aus chinesischen Forschungseinrichtungen analysiert wurden. Der BND schätzt die Wahrscheinlichkeit der Labortheorie auf 80 bis 95 Prozent.

Politische Dimension

Die Enthüllungen haben auch eine politische Dimension angenommen. Laut «ZDF» sollen sowohl die Regierung Merkel als auch die Regierung Scholz von der BND-Einschätzung gewusst haben.

Das Parlamentarische Kontrollgremium fordert nun eine Offenlegung der Corona-Untersuchung. Die Öffentlichkeit soll über die Erkenntnisse des Geheimdienstes informiert werden.

Kommentare

User #1985 (nicht angemeldet)

Drosten ist Teil des Problems, nicht der Lösung.

User #5690 (nicht angemeldet)

Bezüglich corona berricht von heute. Das glaube ich, dass noch viele kriesen geplahnt sind

Weiterlesen

Coronavirus
Coronavirus - Test
24 Interaktionen
Neues Coronavirus
Coronavirus
Studie zeigt

MEHR IN NEWS

Bundesrat
1 Interaktionen
Medis und Pflege
Kollision
Zihlschlacht TG
Impfpflicht
24 Interaktionen
In den USA
Taucher
1 Interaktionen
In Bern

MEHR CORONAVIRUS

Corona
11 Interaktionen
Corona
schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Arbeitsmarkt deutschland
1 Interaktionen
Umfrage
schloss elmau
«Tatort»
marion mitterhammer
Verstorben
Bundesliga
Bundesliga