Kroatien verliert gegen Spanien mit 0:6

AFP
AFP

Spanien,

Vizeweltmeister Kroatien ist in der Nations League durch eine historische Pleite unsanft in der grauen Fussball-Wirklichkeit angekommen.

Kroatiens Ivan Perisic in Aktion um den Ball mit den Spaniern Sergio Busquets (l.) und Rodrigo Moreno.
Kroatiens Ivan Perisic in Aktion um den Ball mit den Spaniern Sergio Busquets (l.) und Rodrigo Moreno. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine historische Pleite für die kroatische Nationalmannschaft.
  • Spanien feiert einen deutlichen Sieg gegen den Vizeweltmeister.
  • Die beiden Mannschaften trennen sich mit einem deutlichen 0:6.

Zwei Monate nach dem WM-Finale kassierte das Balkan-Team um Superstar Luka Modric in seinem Auftaktspiel der Gruppe A4 bei Ex-Weltmeister Spanien mit 0:6 die höchste Niederlage seiner Länderspiel-Geschichte.

Spanien hingegen feierte nach dem 2:1-Startsieg am vergangenen Wochenende beim WM-Vierten England bereits den zweiten Sieg im zweiten Spiel unter seinem neuen Trainer Luis Enrique und ist dem Finalturnier im Sommer 2019 schon sehr nahe.

Fünf Treffer und ein Eigentor

Mitte der ersten Spielhälfte sorgten Saul Niguez (24.), Marco Asensio (33.) und ein Eigentor der Gäste durch Lovre Kalinic (35.) bereits für klare Verhältnisse. Nach der Pause besiegelten Rodrigo (50.), Sergio Ramos (57.) und Isco (70.) das unerwartete Debakel der Kroaten.

Niemals zuvor hatte Kroatien ein Länderspiel auch nur mit fünf Toren Unterschied verloren. Die zuvor höchste Niederlage seit Kroatiens Unabhängigkeit vom ehemaligen Jugoslawien war 2009 ein 1:5 in England.

Kommentare

Weiterlesen

6 Interaktionen
Spektakel-Final
2 Interaktionen
Real Madrid räumt ab
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN SPORT

Antonio Rüdiger Ausraster DFB
14 Interaktionen
Schlimmer Ausraster
de
15 Interaktionen
Nach EM-Eklat
SFV
9 Interaktionen
Nach Stroppa-Auftritt
Tennis
4 Interaktionen
Nach Bencic-Aus

MEHR AUS SPANIEN

a
Blackout
Stromausfall in Spanien
549 Interaktionen
Nach 9 Stunden
swiss flugzeug applaus
174 Interaktionen
Schweizer staunt
Alex Marquez motogp
2 Interaktionen
MotoGP