Rund 60,4 Millionen Deutsche zur Bundestagswahl aufgerufen

AFP
AFP

Deutschland,

Rund 60,4 Millionen Deutsche sind am Sonntag zur Wahl eines neuen Bundestags aufgerufen.

Wahlplakate von Scholz und Laschet in Stuttgart
Wahlplakate von Scholz und Laschet in Stuttgart - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute sind Wahlen in Deutschland - die Lokale sind von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
  • Die SPD mit Kanzlerkandidat Olaf Scholz führte in letzten Umfragen knapp vor der Union.
  • Es wird erwartet, dass nur eine Dreierkoalition die nötige Mehrheit erreichen wird.

Die Wahllokale sind von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Die SPD mit Kanzlerkandidat Olaf Scholz führte in letzten Umfragen knapp vor der Union mit ihrem Kandidaten Armin Laschet (CDU). Deutlich dahinter lagen die Grünen mit Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock. Die FDP strebt erneut ein zweistelliges Ergebnis an.

Es wird erwartet, dass erstmals seit 1957 nur eine Dreierkoalition die nötige Mehrheit erreicht. Die AfD steht vor ihrem Wiedereinzug in den Bundestag. Die Linke dürfte den Umfragen zufolge an Stimmen einbüssen, aber wieder im Parlament vertreten sein.

Insgesamt stehen 47 Parteien zur Wahl - so viele wie nie seit der Wiedervereinigung. Auch wegen der Corona-Pandemie wird bei der Wahl ein neuer Briefwahl-Rekord erwartet.

Kommentare

Weiterlesen

tourismus
5 Interaktionen
Zürich
1 Interaktionen
Berlin
Bundestagswahlkampf - Drittes TV-Triell
9 Interaktionen
Letztes TV-Triell
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN POLITIK

fechten
60 Interaktionen
Israel-Eklat
37 Interaktionen
Sieben Ministerien
Velovorzugsroute
10 Interaktionen
Zürich
Schwyz
5 Interaktionen
Schwyz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Intertec Hundertjährig Arbeit
16 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
4 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»
dhl
Zollregeln