Italienisches Parlament stimmt umstrittenen Finanzzielen zu

DPA
DPA

Italien,

Das italienische Parlament stimmte der umstrittenen Finanzplanung der Regierung mit eingeplanter Neuverschuldung zu.

Der leere Saal der italienischen Abgeordnetenkammer in Rom.
Der leere Saal der italienischen Abgeordnetenkammer in Rom. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die umstrittene Finanzpolitik der italienischen Regierung wurde vom Parlament abgesegnet.
  • Die geplante Neuverschuldung muss aber noch von der EU-Kommission bestätigt werden.

Sowohl der Senat als auch die Abgeordnetenkammer Italiens stimmten dem sogenannten Wirtschafts- und Finanzdokument am Donnerstagabend zu, nach dem die Neuverschuldung des Landes ausgeweitet werden soll.

Die Vorschläge müssen nun bis Montag an die EU-Kommission in Brüssel geschickt werden. Dort muss geprüft werden, ob sie mit den EU-Regeln konform sind. Ende des Jahres muss dann der Haushalt in Rom verabschiedet werden.

Seit Wochen stehen die Haushaltspläne der italienischen Regierung international in der Kritik und verursachen Nervosität an den Märkten. Die Regierung will die Neuverschuldung im kommenden Jahr auf 2,4 Prozent der Wirtschaftsleistung deutlich anheben. Italien ist mit etwa 130 Prozent des Bruttoinlandsproduktes so hoch verschuldet wie kaum ein anderes Industrieland. Seit Jahren mahnt Brüssel daher, den Schuldenberg abzubauen.

Die Zustimmung im Parlament war erwartet worden, weil die regierende Fünf-Sterne-Partei und die Lega eine Mehrheit haben.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Italien
EU-Parlamentswahlen
matteo salvini
5 Interaktionen
Ach, Italien
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN POLITIK

fechten
75 Interaktionen
Israel-Eklat
45 Interaktionen
Sieben Ministerien
Velovorzugsroute
10 Interaktionen
Zürich
Schwyz
7 Interaktionen
Schwyz

MEHR AUS ITALIEN

joe biden
7 Interaktionen
Rom
Trump Macron Selenskyj
88 Interaktionen
Trump nicht
Konklave
1 Interaktionen
Entscheidung
20 Interaktionen
Papst-Wahl