EU

EU lockert Sanktionen gegen Syrien zugunsten von Erdbebenhilfe

AFP
AFP

Belgien,

Zur Erleichterung der Hilfen für das Erdbebengebiet in Syrien lockert die EU vorübergehend ihre Sanktionen gegen das Land.

Sanktionen gegen Syrien wurden gelockert
Hilfsgüter für das Erdbebengebiet am Flughafen von Damaskus - SANA/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Hilfsorganisationen brauchen keine Sondergenehmigungen mehr.

Hilfsorganisationen müssen vorerst nicht mehr eine Sondergenehmigung der EU-Mitgliedstaaten einholen, um sanktionierte Einrichtungen in dem Land mit Gütern und Dienstleistungen zu versorgen, wie der Europäische Rat am Donnerstag mitteilte.

Die Massnahme sei angesichts des «Ernstes der humanitären Krise in Syrien» getroffen worden, die durch das Erdbeben in der syrisch-türkischen Grenzregion vom 6. Februar verschlimmert worden sei, hiess es in der Erklärung. Die Lockerung der Sanktionen soll für einen Zeitraum von sechs Monaten gelten.

Durch das Erdbeben der Stärke 7,8 waren in Nordsyrien mehr als 3600 Menschen ums Leben gekommen, in der Türkei wurden sogar mehr als 42.000 Todesopfer gezählt.

Die EU hatte im Jahr 2011 als Reaktion auf das gewaltsame Vorgehen des syrischen Machthaber Baschar al-Assad gegen die Opposition umfangreiche Sanktionen gegen das Land verhängt. Sie richteten sich gegen mehr als 290 Einzelpersonen und 70 Organisationen.

Kommentare

Weiterlesen

fechten
86 Interaktionen
Israel brüskiert
Grönland
300 Interaktionen
Nach Spanien

MEHR IN POLITIK

fechten
80 Interaktionen
Israel-Eklat
47 Interaktionen
Sieben Ministerien
Velovorzugsroute
11 Interaktionen
Zürich

MEHR EU

Halbleiter
4 Interaktionen
Chip-Industrie
Designs
Verordnung
China
4 Interaktionen
Mangel
Europaflaggen
1 Interaktionen
Nach Kritik

MEHR AUS BELGIEN

Boris Pistorius
13 Interaktionen
Haltung zur Nato
Frank-Walter Steinmeier
3 Interaktionen
Nato-Bündnis
Steinmeier
2 Interaktionen
70 Jahre Bündnistreue
Tadej Pogacar
2 Interaktionen
Dritter Erfolg