Bundesgerichtshof verhandelt über mutmasslichen NSU-Helfer André E.

AFP
AFP

Deutschland,

Vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat am Donnerstag die Verhandlung über einen der Mitangeklagten im NSU-Prozess begonnen.

André E. beim Prozess in München 2013
André E. beim Prozess in München 2013 - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Mann soll rechtsextremer Zelle jahrelang geholfen haben.

André E. soll den Mitgliedern des rechtsextremen Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) jahrelang geholfen haben - unter anderem, indem er für die Zelle Bahncards auf seinen und den Namen seiner Frau beschaffte. Vom Oberlandesgericht München wurde er 2018 wegen Unterstützung einer terroristischen Vereinigung zu einer Haftstrafe verurteilt, von der Beihilfe zum versuchten Mord aber freigesprochen. (Az. 3 StR 441/20)

Das Münchner Gericht sah keine ausreichenden Beweise dafür, dass E. eine Ahnung von der NSU-Mordserie hatte. Gegen den Teilfreispruch legte die Bundesanwaltschaft Revision beim BGH ein, auch der Angeklagte selbst wandte sich an den BGH. Dieser will am Donnerstag noch nicht entscheiden - ein Urteil soll voraussichtlich am 15. Dezember verkündet werden.

Kommentare

Weiterlesen

a
1 Interaktionen
Blackout
Brian Keller
403 Interaktionen
Hartes Verdikt

MEHR IN POLITIK

fechten
64 Interaktionen
Israel-Eklat
39 Interaktionen
Sieben Ministerien
Velovorzugsroute
10 Interaktionen
Zürich
Schwyz
5 Interaktionen
Schwyz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Intertec Hundertjährig Arbeit
38 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
6 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»
dhl
Zollregeln