Belarus: Türkischer Aussenminister weist Vorwürfe gegen Ankara zurück

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Türkei,

Der Aussenminister der Türkei, Mevlüt Cavusoglu hat Berichte, wonach sein Land gezielt Migranten nach Belarus bringe, als haltlos zurückgewiesen.

türkei erdgas
Der türkische Aussenminister, Mevlut Cavusoglu, spricht an einer Pressekonferenz. - epa

Das Wichtigste in Kürze

  • Polen und die EU werfen Belarus vor, gezielt Migranten ins Land bringen zu lassen.
  • Zuletzt gab es Berichte, wonach diese von Turkish Airlines nach Belarus geschleust würden.

Der türkische Aussenminister Mevlüt Cavusoglu hat Berichte, wonach sein Land gezielt Migranten nach Belarus bringe, als haltlos zurückgewiesen. In einem Telefonat mit seinem polnischen Kollegen Zbiniew Rau am Mittwochabend habe Cavusoglu sein Bedauern über Vorwürfe gegen die Türkei und die halbstaatliche Fluggesellschaft Turkish Airlines ausgedrückt, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu unter Berufung auf Quellen aus dem Aussenministerium.

Cavusoglu habe im Gespräch mit Zbiniew zudem deutlich gemacht, dass die Öffentlichkeit über die Wahrheit informiert werden müsse. Er habe vorgeschlagen, dass ein technisches Team aus Polen in die Türkei komme.

Zuvor hatten Medien berichtet, dass die Türkei mit Hilfe der halbstaatlichen Fluggesellschaft Turkish Airlines Migranten gezielt nach Belarus einfliege, um so den belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko zu unterstützen.

Die polnische Regierung und die EU werfen Lukaschenko vor, die Migranten ins Land bringen zu lassen, um sie dann in die EU zu schleusen. Turkish Airlines hatte die Vorwürfe bereits am Dienstag zurückgewiesen.

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Warschau
38 Interaktionen
Vorwurf
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN POLITIK

fechten
64 Interaktionen
Israel-Eklat
39 Interaktionen
Sieben Ministerien
Velovorzugsroute
10 Interaktionen
Zürich
Schwyz
5 Interaktionen
Schwyz

MEHR AUS TüRKEI

PKK
Auflösung
Erdbeben Istanbul
9 Interaktionen
Ernorme Schäden
-
12 Interaktionen
Glööckler und Co.