Bundesrat

Bundesrat: Wegen Teuerung wohl weniger Geld für Bahn-Infrastruktur

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Bundesrat beantragt eine Aufstockung der Finanzmittel für die Jahre 2025 bis 2028. Wegen der Teuerung wird aber real weniger Geld zur Verfügung stehen.

Der Bundesrat will für Bahn-Infrastrukturen 2025 bis 2028 15,1 Milliarden Franken zur Verfügung stellen. Wegen der Teuerung dürfte aber nicht Dringendes zurückstehen müssen. (Archivbild)
Der Bundesrat will für Bahn-Infrastrukturen 2025 bis 2028 15,1 Milliarden Franken zur Verfügung stellen. Wegen der Teuerung dürfte aber nicht Dringendes zurückstehen müssen. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/LAURENT GILLIERON

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesrat will für die Bahn-Infrastruktur über 15 Milliarden ausgeben bis 2028.
  • Damit stiege der Zahlungsrahmen um 700 Millionen.
  • Wegen der Teuerung wird real jedoch wohl weniger Geld zur Verfügung stehen.

Der Bundesrat beantragt für Sanierungen und Betrieb der Bahn-Infrastruktur 15,1 Milliarden Franken für die Jahre 2025 bis 2028. Wegen der Teuerung stehen voraussichtlich aber weniger Mittel zur Verfügung als derzeit.

Zwar will der Bundesrat den Zahlungsrahmen für die Bahn-Infrastruktur gegenüber der Periode 2021 bis 2024 um 0,7 Milliarden Franken aufstocken. Am Mittwoch gab er die Vorlage dazu bis zum 20. Oktober in die Vernehmlassung.

Wegen der Teuerung stehe aber voraussichtlich real weniger Geld zur Verfügung, hiess es in der Mitteilung. Was für den Betrieb und den Erhalt der Substanz nicht dringend ist, soll deshalb vorläufig zurückgestellt werden.

Zusätzlich beantragt der Bundesrat 185 Millionen Franken als Verpflichtungskredit, um Anlagen für den Bahn-Güterverkehr mitzufinanzieren in den Jahren 2025 bis 2028. Die Landesregierung will die bisherige Förderung des Gütertransports per Bahn und der Verlagerung auf die Schiene fortsetzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
144 Interaktionen
Schweizer staunt
Migros
13 Interaktionen
«Labels überfordern»

MEHR BUNDESRAT

Swissmem-Präsident Hirzel
5 Interaktionen
«Zollkrieg»
Beat Jans
13 Interaktionen
Als Ehrengast
Online-Plattformen
7 Interaktionen
Bern
Schweizer Flagge
8 Interaktionen
Wegen Trumps Zöllen

MEHR AUS STADT BERN

YB Kuno Lauener
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern
Taucher
3 Interaktionen
In Bern