Tatort

Schwarzwald-Tatort «Die große Angst» erntet Kritik

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Deutschland,

Der jüngste Schwarzwald-Tatort «Die grosse Angst» stösst auf nur wenig Begeisterung. Kritiker und Publikum bemängeln Logikfehler und übertriebene Dramatik.

Schwarzwald Tatort Kritik
Die Kommissare haben es im neuesten Schwarzwald-Tatort nicht nur mit der Suche nach einer hochaggressiven Schwangeren, sondern auch mit zwischenmenschlichen Problemen zu tun. - SWR/Benoît Linder

Der 14. Fall des Ermittlerduos Tobler und Berg beginnt in der «Schwarzwaldbergbahn» und spielt sich grösstenteils im umliegenden Wald ab. Eine hochschwangere Frau erschlägt in der Gondel einen Mitfahrer und flüchtet anschliessend mit ihrem Partner.

Die Kommissare nehmen die Verfolgung auf. Die Stimmung zwischen ihnen ist jedoch äusserst angespannt.

Im Dorf wächst derweil die Unruhe, als ein Junge verschwindet. Die Situation eskaliert, als aufgebrachte Dorfbewohner zur Selbstjustiz greifen wollen.

Mangelnde Glaubwürdigkeit beim Schwarzwald-Tatort

Regisseurin Christina Ebelt, die auch das Drehbuch verfasste, lässt die Situation im Laufe des Films immer weiter eskalieren. «Die Welt» beschreibt, wie Ebelt «in regelmässigen Abständen Brandbeschleuniger in die ausgetrockneten Beziehungen zwischen den Menschen» kippt.

Die Seite «Wiewardertatort» bezeichnet die Story als «äusserst tönernen Füssen» stehend und kritisiert die mangelnde Glaubwürdigkeit sowie fehlende Logik. Besonders die künstlich arrangierten Streitereien zwischen den Ermittlern werden als störend empfunden.

Auch das stümperhafte Bild der Polizei und übertriebene Klischees wurden bemängelt. «Wiewardertatort» vergab entsprechend nur 2 von 10 Punkten für den Film.

«Schwachsinnig»

Viele Zuschauer zeigten sich enttäuscht von der Folge. «T-Online» zitiert einen langjährigen Tatort-Fan, der den Film als «Zumutung» bezeichnet und die «nicht nachvollziehbaren und völlig überzogenen Handlungsstränge» kritisiert.

Eine andere Zuschauerin beschreibt den Krimi laut «T-Online» als «schwachsinnig, unrealistisch und langweilig». Sie bemängelt insbesondere das «hirnlose Gelaufe durch den Wald» nach den ersten Minuten in der Gondel.

Vereinzelte positive Stimmen

Trotz der überwiegend negativen Reaktionen gab es auch positive Stimmen, wie «T-online» zitiert. So sei der Tatort auch als «sehr gut» empfunden und die Spannung zwischen den Ermittlern gelobt worden.

Hast du den Schwarzwald-Tatort «die grosse Angst» gesehen?

Die «taz» hebt den originellen Plot hervor und beschreibt den Film als «Adrenalinkick». Die Rezension lobt, dass die Spannung mit jeder Sendeminute steige, auch nachdem die Hintergründe der Tat aufgeklärt wurden.

Schwarzwald-Tatort in experimenteller Phase

Der Schwarzwald-Tatort mit Tobler und Berg startete 2017 mit der Folge «Goldbach». Seitdem haben die Ermittler 14 Fälle gelöst.

Aktuell befindet sich der Schwarzwald-Tatort laut «Zeit» in einer experimentellen Phase der Serialisierung. Die Reihe versuche, Konflikte und Motive über mehrere Folgen hinweg zu entwickeln.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5301 (nicht angemeldet)

Langweilig und kein Krimi

User #6542 (nicht angemeldet)

Der Tatort "Die große Angst" war in meinen Augen grottenschlecht. Soviel Gewusel in einer Folge, ist nicht zu ertragen. Eine Hochschwangere, die mit einer Gondel fährt und im Gebirge bei 35 Grad im Schatten herum klettert ist unglaubwürdig. Dann immer neue Sachen wie Hirntumor, Aggressivität, ein Junge auf einem Fahrrad usw. lachhaft. Einen Samstagabend Fernsehabend Stelle ich mir anders vor. Außerdem finde ich nicht nur diesen Tatort so schlecht. Tatorte kann man sich seit mehr als einem Jahr fast nicht mehr anschauen.

Weiterlesen

tatort schwarzwald
6 Interaktionen
Tatort Schwarzwald
Berlin
Neuer Tatort
spusu
Handy-Abos

MEHR IN PEOPLE

Rupert Grint
3 Interaktionen
«Harry Potter»-Star
Cyndi Lauper
Sieben Interpreten
schloss elmau
«Tatort»

MEHR TATORT

limmat
4 Interaktionen
Anklage
tatort heute
5 Interaktionen
Im Check
Tatort
9 Interaktionen
Dienstende
krassnitzer tatort
4 Interaktionen
«Tatort»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Merz
Kabinettsliste
Arbeitsmarkt deutschland
1 Interaktionen
Umfrage
marion mitterhammer
Verstorben
Bundesliga
Bundesliga