Spiegel

«Spiegel»: Verbesserter Handyempfang im Zug kommt später

AFP
AFP

Deutschland,

Die für diesen Dezember angekündigte Verbesserung des Handyempfangs in der Bahn verzögert sich einem Medienbericht zufolge um zwei Jahre.

ice
ICE der Deutschen Bahn - AFP

Die Bundesnetzagentur habe die dafür nötige Inbetriebnahme einer neuen 4G-Funkfrequenz untersagt, berichtete der «Spiegel» am Freitag. Das Problem ist demnach eine technische Umrüstung zahlreicher Züge, die dafür zunächst geschehen muss und bei der insbesondere kleinere private Anbieter hinterherhinken.

Bei der neuen Frequenz handelt es sich laut «Spiegel» um jenes Spektrum, auf dem bislang nur Zugführer und Fahrdienstleiter miteinander kommunizieren. Damit nach der Freischaltung für Fahrgäste das Bahnpersonal weiterhin darüber telefonieren kann, muss an allen rund 15.000 in Deutschland verkehrenden Lokomotiven eine technische Veränderung vorgenommen werden.

Nach «Spiegel»-Informationen sind insbesondere kleinere private Bahnbetreiber damit im Verzug. Die Frist für den Umbau sei bereits einmal verlängert worden, obwohl der Staat die Kosten für die Umstellung übernehme.

«Diese Verschiebung geht nun zulasten der Mobilfunkkunden und einer entsprechenden Versorgung in den Zügen», sagte ein Verantwortlicher eines grossen deutschen Mobilfunkunternehmens dem Spiegel. «Wir fordern eine deutlich schnellere Umsetzung.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
29 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
10 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR IN NEWS

Kollegium Schwyz
Schwyz
Selbstunfall in Herisau.
Ins Spital gebracht
Laut Huthi-Rebellen
baloise cevian logo deal
3 Interaktionen
Versicherungen

MEHR SPIEGEL

1 Interaktionen
Bericht
Wohnzimmer, Modern
10 Interaktionen
Kunst des Wohnens
Musk welt
46 Interaktionen
Nachrichtenmagazin
Ukraine Krieg
22 Interaktionen
Sabotage

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Arbeitsmarkt deutschland
1 Interaktionen
Umfrage
schloss elmau
«Tatort»
marion mitterhammer
Verstorben
Bundesliga
Bundesliga