Spiegel

«Spiegel»: Bund will auch Gazprom-Tochter Sefe verstaatlichen

AFP
AFP

Deutschland,

Nach der Verstaatlichung von Deutschlands grösstem Gasimporteur Uniper will der Bund laut Bericht des «Spiegel» auch die frühere Gazprom-Tochter Germania in seinen Besitz nehmen.

Firmenlogo von VNG
Firmenlogo von VNG - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Schritt steht demnach «im Kontext der Rettung von VNG».

Die Securing Energy for Europe (Sefe) solle ebenfalls verstaatlicht werden, berichtete der «Spiegel» am Donnerstag ohne Nennung von Quellen. Sefe steht bereits unter Treuhandschaft des Bundes; diese läuft Ende September aus.

Der Einstieg des Bundes bei Sefe stehe «im Kontext der Rettung des Leipziger Gasimporteurs VNG», schrieb der «Spiegel». VNG bekam über die ehemalige Gazprom-Tochter Gas aus Russland. Der Ersatz, den VNG nun kaufen muss, um seine Verträge zu bedienen, kostet das Unternehmen laut «Spiegel» täglich einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag - der derzeit von Sefe getragen wird.

VNG hatte Anfang des Monats staatliche Unterstützung beantragt. Die geplante Übernahme von Sefe soll dem Bericht zufolge auch das Leipziger Unternehmen stützen.

Am Mittwoch hatte das Bundeswirtschaftsministerium bekanntgegeben, dass der wegen ausbleibender russischer Gaslieferungen schwer angeschlagene Uniper-Konzern verstaatlicht werden soll. Eine Ministeriumssprecherin erklärte auf AFP-Anfrage, innerhalb der Bundesregierung liefen Gespräche über die Zukunft von Sefe. Nähere Details könne sie aktuell nicht nennen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
42 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
18 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR IN NEWS

ukraine krieg
Russland und Ukraine
Mikrofon
Im Oldtimer
Frontalkollision in Oberägeri
Unfälle im Kanton Zug

MEHR SPIEGEL

1 Interaktionen
Bericht
Wohnzimmer, Modern
10 Interaktionen
Kunst des Wohnens
Musk welt
46 Interaktionen
Nachrichtenmagazin
Ukraine Krieg
22 Interaktionen
Sabotage

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Arbeitsmarkt deutschland
1 Interaktionen
Umfrage
schloss elmau
«Tatort»
marion mitterhammer
Verstorben
Bundesliga
Bundesliga