Euro

SAP-Chef Klein verdient fast 19 Millionen Euro

DPA
DPA

Deutschland,

Viele Menschen arbeiten täglich mit Programmen des SAP-Konzerns. Andere besitzen dessen Aktien – und die befinden sich im Höhenflug. Insbesondere für die Manager des Konzerns macht sich das bezahlt.

SAP
Nicht nur die SAP-Aktie ist im Höhenflug – sondern auch die Manager-Gehälter des Konzerns. Im Bild: SAP-Chef Klein. (Archivbild) - dpa

SAP-Vorstandschef Christian Klein hat 2024 deutlich von den guten Geschäften des Softwarekonzerns profitiert. Der Manager verdiente im vergangenen Jahr fast 19 Millionen Euro, wie aus dem Vergütungsbericht von SAP hervorgeht. Das ist mehr als zweieinhalbmal so viel wie 2023. Damals hatte Klein rund 7,2 Millionen Euro erhalten. Klein gehört damit zu den Top-Verdienern der grössten börsennotierten Unternehmen in Deutschland.

Die Vorstandsgehälter bei SAP setzen sich demnach im Wesentlichen aus einer Festvergütung sowie kurz- und langfristigen Bonuszahlungen zusammen. Die Boni machen den grössten Teil des Gehalts aus und sind unter anderem vom Erreichen bestimmter Vorgaben abhängig.

Das deutliche Plus im vergangenen Jahr hängt dem Bericht zufolge zum einen damit zusammen, dass SAP viele interne Ziele erreicht hat. Zum anderen hat der Anstieg des Aktienkurses den Wert der Anteile in die Höhe getrieben, die der Aufsichtsrat den Managern als langfristigen Bonus gewährt. Seit 2021 hat der Kurs nach SAP-Angaben um 126 Prozent zugelegt.

58 Millionen Euro für gesamten Vorstand

Bei Vorstandschef Klein macht die erfolgsabhängige Vergütung mehr als 92 Prozent aus. Auch bei anderen Managern stellt sie einen Grossteil des Gehalts dar. Der gesamte Vorstand von Europas grösstem Softwarekonzern verdiente 2024 58,3 Millionen Euro. Ein Jahr zuvor waren es rund 24 Millionen Euro.

Für den Softwarekonzern aus Walldorf war 2024 nach früheren Angaben Kleins ein «fantastisches Jahr». So konnte SAP die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr um 10 Prozent auf 34,2 Milliarden Euro ausbauen.

Unter dem Strich blieben mit 3,15 Milliarden Euro, allerdings nur rund die Hälfte des Gewinns aus dem Vorjahr übrig. Für den Abbau Tausender Stellen hatte das Unternehmen 2024 mehrere Milliarden Euro an Einmalkosten aufgewendet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3135 (nicht angemeldet)

Von den 19 Millionen gehen 18 Millionen an den Staat, in Form von Steuern.

User #1305 (nicht angemeldet)

Ich ärgere mich nicht über seine 19 Mio. Ich gönne sie ihm. Ich äregere mich über meine kleine Rente. Hätt ich doch nur......

Weiterlesen

SAP
2 Interaktionen
Cloudsoftware
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Bundesrat
4 Interaktionen
Medis und Pflege
Kollision
Zihlschlacht TG
Impfpflicht
24 Interaktionen
In den USA

MEHR EURO

8 Interaktionen
Immobilien
bares für rares
5 Interaktionen
TV-Show
Euro-Airport Basel Mulhouse
3 Interaktionen
Basel
Polizei
1 Interaktionen
Dreifachmord

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Arbeitsmarkt deutschland
1 Interaktionen
Umfrage
schloss elmau
«Tatort»
marion mitterhammer
Verstorben
Bundesliga
Bundesliga