Deutsche wollen 700 Millionen Euro für Vatertagsgeschenke ausgeben

AFP
AFP

Deutschland,

Die Deutschen wollen einer Umfrage zufolge insgesamt rund 700 Millionen Euro für Geschenke zum Vatertag ausgeben.

Junge Männer feiern Vatertag mit Bier und Bollerwagen
Junge Männer feiern Vatertag mit Bier und Bollerwagen - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Zum Muttertag verschenken Deutsche mehr.

Wie der Handelsverband Deutschland (HDE) am Mittwoch mitteilte, sind dabei vor allem Lebensmittel, Gutscheine und Restaurantbesuche gefragt. Zum Vatertag, der mit dem christlichen Feiertag Christi Himmelfahrt zusammenfällt, verschenken die Deutschen aber deutlich weniger als zum Muttertag: Rund um den 12. Mai lagen die Geschenkausgaben bei rund 850 Millionen Euro.

Die meisten Deutschen sind am Vatertag aber Geschenkmuffel: Gerade einmal 15 Prozent der 1500 Teilnehmer der Umfrage wollten ein Geschenk kaufen.

Kommentare

Weiterlesen

a
30 Interaktionen
Betroffener sicher
a
11 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN NEWS

züricher ausflugsbeiz
Ausflugsbeiz
Bundesplatz
7 Interaktionen
Wichtigster Platz
brunschweiger kolumne
1 Interaktionen
LGBT-Kolumnistin
Auch Kinder

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
2 Interaktionen
«Unterste Form»
kobel
2 Interaktionen
Rekord-Summe!
5 Interaktionen
Amnesty
Intertec Hundertjährig Arbeit
41 Interaktionen
«Erfüllung»