Bundesregierung einigt sich auf Neuregelungen für Zuwanderung von Fachkräften

AFP
AFP

Deutschland,

Die Bundesregierung hat sich auf neue Regelungen für die Zuwanderung von Fachkräften geeinigt.

Arbeiter bei der Bahn
Arbeiter bei der Bahn - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach kanadischem Vorbild soll «Chancenkarte» eingeführt werden.

Das Bundeskabinett verabschiedete am Mittwoch die Eckpunkte für ein neues Fachkräftezuwanderungsgesetz, wie nach Ende der Sitzung bekannt wurde. «Wir werden die Schwellen für Zuwanderung senken», sagte Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) dazu in Berlin. Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) sprach von einem Einwanderungsgesetz mit einem Punktesystem.

Die Vorlage sieht vor, dass es aus Drittstaaten stammenden Jobsuchenden «mit gutem Potenzial» ermöglicht werden soll, sich zur Suche eines Arbeitsplatzes in Deutschland aufzuhalten. Dafür soll nach dem Vorbild des kanadischen Punktesystems eine «Chancenkarte» eingeführt werden.

Als weitere Säule des neuen Konzepts soll denjenigen Drittstaatsangehörigen die Einwanderung ermöglicht werden, die mindestens zwei Jahre Berufserfahrung und einen in ihrem Herkunftsland staatlich anerkannten mindestens zweijährigen Berufsabschluss erworben haben. Für diese Gruppe wird in nicht reglementierten Berufen künftig darauf verzichtet, dass ihr Abschluss in Deutschland formal anerkannt sein muss. Ausländische Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen bekommen wie bisher die Blaue Karte.

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
145 Interaktionen
Schweizer staunt
Migros
15 Interaktionen
«Labels überfordern»

MEHR IN NEWS

Raser
Baar ZG
Stromausfall in Spanien
69 Interaktionen
Laut Stromversorger
Tenniscourt Madrid Stromausfall Blackout
Stromausfall
Murg SG
Murg SG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Tatort Zugzwang
1 Interaktionen
Mörderisches Spiel
Merz
3 Interaktionen
Dialog