Aarau

Mehr Diebstähle und Cyberdelikte im Kanton Aargau registriert

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Aarau,

Im letzten Jahr verzeichneten die Kantonspolizei und Staatsanwaltschaft im Aargau eine Zunahme von Vermögensdelikten, Cyberkriminalität und Telefonbetrug.

dieb
Eine unbekannte Täterschaft fesselt in Zug eine Jugendliche (15), klaut einen Tresor und fährt dann auf der Flucht einen Polizisten an. (Symbolbild) - keystone

Im Kanton Aargau haben die Kantonspolizei und die Staatsanwaltschaft im vergangenen Jahr mehr Vermögensdelikte sowie eine Zunahme von Cyberdelikten und Telefonbetrug registriert. Die allgemeine Sicherheit war im Jahr 2023 «gut gewährleistet», wie der Kanton am Freitag mitteilte.

Die Strafverfolgungsbehörden hätten 2023 trotz verschiedener Herausforderungen und knapper werdender Ressourcen einen beeindruckenden Einsatz geleistet, hielt Landstatthalter und Polizeidirektor Dieter Egli (SP) fest.

Dieter Egli, Aargauer Regierungsrat
Dieter Egli, Aargauer Regierungsrat und - Keystone

Zusammen mit Vertretern der Kantonspolizei, Staatsanwaltschaft und Jugendanwaltschaft gab Egli in Aarau vor den Medien Auskunft zur Sicherheitslage im Kanton.

Diese wurde allgemein als gut beurteilt, wobei einige Delikte stark zunahmen: Die Zahl der Diebstähle aus Fahrzeugen habe sich seit 2019 verachtfacht.

Im Vergleich zum Vorjahr habe es 70 Prozent mehr Telefonbetrugsfälle gegeben. Die Deliktsumme stieg dabei um 50 Prozent auf rund zwei Millionen Franken an. Auch Cyberdelikte seien «weiterhin ein Kriminalitätstreiber», hiess es.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
105 Interaktionen
Schweizer staunt
Trump Macron Selenskyj
15 Interaktionen
Trump nicht

MEHR AARAU

Kollision in Aarau
3 Interaktionen
Rotlicht missachtet
1 Interaktionen
Aarau

MEHR AUS AARAU

twint
Kanton Aargau
Faustball Oberentfelden
Faustball
buchs hochzeit
17 Interaktionen
Hochzeit in Buchs AG