Lebensmittel

Asylsuchende im Aargau: Mehr Geld für Lebensmittel

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Aarau,

Aargauer Asylsuchende erhalten ab März 2024 mehr Geld für den Kauf von Lebensmitteln.

Asylzentrum
Eine Asylbewerberin sitzt an einem Tisch. (Symbolbild) - Keystone

Die Erhöhung der Ansätze in der Asylsozialhilfe ermögliche «den (Teil-)Ausgleich der Teuerung bei den Lebensmitteln», teilte die Staatskanzlei Aargau am Freitag mit.

Der Grosse Rat hatte im November bei der Beratung des Voranschlags 2024 mit 71 zu 64 Stimmen beschlossen, den Ansatz um einen halben Franken zu erhöhen.

SVP und FDP waren gegen die Erhöhung – ebenso der Regierungsrat. Die Anpassung führt zu Mehrkosten von rund 1,1 Millionen Franken pro Jahr.

Mehrkosten durch Anpassungen

Im Aargau leben 8500 Asylsuchende. Der im schweizweiten Vergleich tiefe Ansatz von 8 Franken pro Tag gilt seit dem Jahr 2018. Das Parlament hatte damals den Betrag um einen Franken gekürzt – weil der Kanton sparen wollte.

Zum Verpflegungsgeld in der Asylsozialhilfe von 8.50 Franken pro Tag kommt ein Franken Sackgeld pro Tag hinzu. Einmal pro Monat erhalten die Menschen ein Kleidergeld von 20 Franken.

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
128 Interaktionen
Schweizer staunt
Trump Macron Selenskyj
60 Interaktionen
Trump nicht

MEHR LEBENSMITTEL

zuckerwürfel im glas
26 Interaktionen
Vorsicht Falle
Tomaten, Brot
2 Interaktionen
Richtig lagern
Martin Jucker Kolumne
202 Interaktionen
Martin Jucker
Einbruch
2 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS AARAU

twint
1 Interaktionen
Kanton Aargau
Faustball Oberentfelden
Faustball
buchs hochzeit
17 Interaktionen
Hochzeit in Buchs AG