Studie

Studie: Hanf als Tierfutter macht Kühe schläfrig und senkt Milchleistung

AFP
AFP

Deutschland,

Hanf als Tierfutter macht laut einer Studie Kühe schläfrig, bewegungsunsicher und senkt die Milchleistung.

Kuh auf einer Weide
Kuh auf einer Weide - AFP/Archiv

Zudem können in verfüttertem Nutzhanf enthaltene Cannabinoide in die Kuhmilch übergehen, wie eine am Dienstag in Berlin veröffentlichte Studie des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) zeigt. In der Milch waren demnach «gesundheitlich bedeutsame Mengen» des psychoaktiven Inhaltsstoffs Tetrahydrocannabinol (THC) und anderer Cannabinoide nachweisbar.

Die sogenannte akute Referenzdosis von 0,001 Milligramm THC pro Kilogramm Körpergewicht könne beim Menschen und insbesondere bei Kindern deutlich überschritten werden. Die Referenzdosis gibt die geschätzte maximale Menge an THC an, die im Tagesverlauf ohne erkennbares Gesundheitsrisiko aufgenommen werden kann. In Deutschland sei ein hoher THC-Gehalt in Kuhmilch aufgrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen nach derzeitigen Erkenntnissen aber nicht zu erwarten, erklärten die Forscher.

Die Anfänge der Studie liegen demnach schon mehr als zehn Jahre zurück. Damals hatte es Hinweise in der Europäischen Union gegeben, dass in verfüttertem Nutzhanf enthaltene Cannabinoide in die Kuhmilch übergehen können, belastbare Daten gab es damals nicht. Das BfR untersuchte für seine Studie zehn Milchkühe, die in ihrer Futterration verschieden hohe Anteile an Nutzhanfsilage bekamen.

Bei einer vergleichsweise hohen Konzentration von Cannabinoiden änderte sich das Verhalten der Tiere deutlich. Vom zweiten Tag an frassen die Kühe weniger und gaben zudem weniger Milch. Atmung und Herzschlag verlangsamten sich, die Kühe wurden schläfrig, bewegungsunsicher, es kam zu verstärktem Speicheln, Zungenspiel und einer Rötung im Auge. Kurz nach Beginn der Fütterung waren zudem gesundheitlich bedeutsame Mengen an THC und anderen Cannabinoiden in der Milch nachweisbar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
128 Interaktionen
Schweizer staunt
Trump Macron Selenskyj
60 Interaktionen
Trump nicht

MEHR IN NEWS

KI
St. Gallen
Frank-Walter Steinmeier
Nato-Bündnis
Philipp Matthias Bregy
2 Interaktionen
Einziger Kandidat

MEHR STUDIE

gerechtigkeit ostern natur
1 Interaktionen
Schweizer Studie
Klimaschutz
11 Interaktionen
Studie
Milchersatzprodukte
2 Interaktionen
Studie zeigt
Musik glücklich Gehirn Auswirkung
5 Interaktionen
Studie zeigt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Tatort Zugzwang
Mörderisches Spiel
Merz
1 Interaktionen
Dialog