Bundespolizei

Spezialkräfte der Bundespolizei nehmen zwei mutmassliche Menschenschleuser fest

AFP
AFP

Deutschland,

Spezialkräfte der Bundespolizei haben in Baden-Württemberg und Bayern fünf Wohnungen durchsucht und zwei mutmassliche Schleuser festgenommen.

Blaulicht eines Rettungswagens
Blaulicht eines Rettungswagens - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Razzia in Baden-Württemberg und Bayern - Brüder auf Balkanroute aktiv .

Die Brüder im Alter von 39 und 44 Jahren sollen bis zu 100 Flüchtlinge in Autos illegal über die sogenannte Balkanroute nach Deutschland gebracht haben, wie die Bundespolizei am Donnerstag in Böblingen mitteilte. Demnach verlangten sie dafür pro Person bis zu 10.000 Euro und transportierten die Menschen teils versteckt im Kofferraum.

Demnach gehen die Ermittler bislang von 13 Schleusungsfahrten aus, bei denen jeweils bis zu sieben Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak in einem normalen Auto untergebracht worden sein sollen. Durchsucht wurden am Donnerstag fünf Wohnungen in Bayreuth, Altdorf und Aham in Bayern sowie in Stuttgart. Die Verdächtigen, bei denen es sich um syrische Staatsbürger handelt, wurden demnach in Bayern gefasst. Mehr als 90 Polizisten waren insgesamt im Einsatz.

Gegen einen der Festgenommenen erliess das Amtsgericht Landshut nach Angaben der Bundespolizei im Laufe des Donnerstags bereits Haftbefehl. Der ältere der beiden Brüder soll demnach die Schleusungsfahrten organisiert haben, während der jüngere als Fahrer eingesetzt war. Spezialkräfte waren im Einsatz, weil einer der Männer im Besitz einer Schusswaffe gewesen sein sollte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
27 Interaktionen
Stehlen verhindern
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR IN NEWS

Kollegium Schwyz
Schwyz
Selbstunfall in Herisau.
Ins Spital gebracht
Laut Huthi-Rebellen
baloise cevian logo deal
3 Interaktionen
Versicherungen

MEHR BUNDESPOLIZEI

Drogen
40 Interaktionen
«Eskalation»
Nord-Ostsee-Kanal
Sabotageverdacht
deutsche Bundespolizei
Deutsche Bundespolizei
19 Interaktionen
Bundespolizei

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Arbeitsmarkt deutschland
1 Interaktionen
Umfrage
schloss elmau
«Tatort»
marion mitterhammer
Verstorben
Bundesliga
Bundesliga