BDI rechnet nicht mit rascher Erholung der deutschen Wirtschaft

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) rechnet nicht mit einer raschen Erholung der deutschen Wirtschaft von den Folgen der Corona-Pandemie.

Peter Altmaier (l.), auf der Leinwand BDI-Präsident Dieter Kempf
Peter Altmaier (l.), auf der Leinwand BDI-Präsident Dieter Kempf - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Kempf: «Langsamer Aufwärtstrend kein Grund zum Übermut».

«Der langsame Aufwärtstrend der Konjunktur ist kein Grund zum Übermut», sagte BDI-Präsident Dieter Kempf dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Dienstagsausgaben). Frühestens 2022 werde die Volkswirtschaft wieder das Vorkrisenniveau erreichen.

Die «volle Konzentration» der Politik müsse sich auf die wirtschaftliche Erholung und die Stärkung der industriellen Basis richten, betonte Kempf. Dabei müsse es beim staatlichen Einstieg in einzelne Unternehmen immer einen «klaren Exit-Plan» geben. «Die wachsende Tendenz zum Staatsdirigismus verfolgt die deutsche Wirtschaft mit grosser Sorge», sagte der BDI-Präsident.

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hatte kürzlich die Erwartung geäussert, dass sich der Staat nach der Lufthansa noch an weiteren von der Corona-Krise schwer getroffenen Unternehmen beteiligen wird. «Wir reden wahrscheinlich über einige dutzend Fälle», sagte Altmaier der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
10 Interaktionen
Betroffener sicher
a
Chef entlassen

MEHR IN NEWS

Bundesplatz
Wichtigster Platz
brunschweiger kolumne
LGBT-Kolumnistin
Auch Kinder
Für Internet

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
1 Interaktionen
«Unterste Form»
kobel
1 Interaktionen
Rekord-Summe!
Intertec Hundertjährig Arbeit
39 Interaktionen
«Erfüllung»