AfD

AfD in Umfrage in Deutschland erstmals vorne

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die rechtspopulistische AfD überholt in Deutschland in einer Umfrage zum ersten Mal die Christdemokraten und liegt auf dem ersten Platz.

Alternative für Deutschland afd
Die AfD-Politikerin Weidel - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Erstmals überholt die AfD in einer Umfrage die CDU/CSU.
  • Die AfD kommt in der Umfrage auf 25 Prozent.
  • CDU und CSU stehen zurzeit kurz vor Abschluss der Koalitionsverhandlungen mit der SPD.

Gut sechs Wochen nach der Bundestagswahl kommt die AfD in der Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos auf 25 Prozent. Die CDU/CSU liegt in der Erhebung knapp dahinter bei 24 Prozent. Sie verliert damit mehrere Punkte im Vergleich zu ihrem Ergebnis bei der Bundestagswahl am 23. Februar (28,5 Prozent).

Die AfD gewinnt hingegen deutlich (Wahlergebnis: 20,8). Die SPD kommt bei Ipsos auf 15 Prozent (16,4), die Grünen auf 11 Prozent (11,6) ebenso wie die Linken (8,8).

Für die nach Angaben des Instituts repräsentative Umfrage wurden am und 4. und 5. April 1.000 Bürgerinnen und Bürger befragt.

Die maximale statistische Fehlertoleranz liegt Ipsos zufolge zwischen 1,4 und 3,1 Prozentpunkten.

Wahlumfragen sind mit Unsicherheiten behaftet

In einer Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Insa für die «Bild»-Zeitung vom Wochenende zeigte sich folgendes: Die AfD lag zum ersten Mal gleichauf mit der Union (beide je 24 Prozent). Im «Trendbarometer» von RTL und ntv von Dienstag lag die AfD knapp hinter der Union.

afd
Die AfD erlebt derzeit einen Umfrage-Höhenflug. - dpa

CDU und CSU stehen zurzeit kurz vor Abschluss der Koalitionsverhandlungen mit der SPD. Sie hatten zuletzt deutlich an Zustimmung der Wählerinnen und Wähler verloren.

Wahlumfragen sind generell immer mit Unsicherheiten behaftet. Unter anderem erschweren nachlassende Parteibindungen und immer kurzfristigere Wahlentscheidungen den Meinungsforschungsinstituten die Gewichtung der erhobenen Daten.

Verfolgst du die deutsche Politik?

Grundsätzlich spiegeln Umfragen nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung wider und sind keine Prognosen auf den Wahlausgang.

AfD in Landtagswahl in Thüringen bereits stärkste Partei

Die Alternative für Deutschland (AfD) war 2013 gegründet worden, zunächst als Partei der Eurokritiker. Sie rückte im Laufe der Jahre weit nach rechts.

Der Verfasssungschutz (Inlandsgeheimdienst) stuft sie als rechtextremistischen Verdachtsfall ein, mehrere ostdeutsche Landesverbände gelten als gesichert extremistisch. Bei der Landtagswahl in Thüringen im vorigen September wurde die AfD bereits stärkste Partei.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2588 (nicht angemeldet)

Mir scheint die Menschheit (nicht nur D) dreht sich in einer Spirale, ganz nach Hegel: „Das Einzige, was wir aus der Geschichte lernen, ist, dass wir nichts aus der Geschichte lernen.“

User #4820 (nicht angemeldet)

immer mehr CDU-Parteimitglieder fordern unterdessen, dass die „Brandmauer“ wegfallen muss, weil sie lediglich die eigenen Machtansprüche schützen soll, aber nichts bewirkt sondern Millionen von redlichen und integren Wählern und Bürgern und deren Partei von der Mitsprache ausschliesst.

Weiterlesen

Koalitionsverhandlungen
63 Interaktionen
Neue Umfrage
21 Interaktionen
Mit 24 Prozent
CDU Koalitionsverhandlungen
12 Interaktionen
Noch keine Einigung
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

vancouver
In Vancouver
Geschwindigkeitskontrolle in Aargau
Thalheim AG
Liverpool
1 Interaktionen
Slot singt für Klopp
Entenküken Mutter Polizei gerettet
1 Interaktionen
Polizei hilft

MEHR AFD

AfD
100 Interaktionen
Nach der Wahl
Thorsten Frei (CDU)
9 Interaktionen
Umgang mit der AfD
Klingbeil
9 Interaktionen
AfD-Debatte
Spahn Lanz afd
8 Interaktionen
«Nie gesagt»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

schloss elmau
«Tatort»
marion mitterhammer
Verstorben
Bundesliga
Bundesliga
Die Spieler
1:1 gegen Union