SPD

Union und SPD kurz vor Abschluss der Koalitionsverhandlungen

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Deutschland,

Union und SPD stehen kurz vor einer Einigung. Der Koalitionsvertrag könnte bereits diese Woche unterzeichnet werden.

cdu und spd
Die Politiker von CDU und SPD stehen kurz vor dem Abschluss der Koalitionsverhandlungen. - keystone

Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD befinden sich in der entscheidenden Phase. Nach wochenlangen Gesprächen verdichten sich die Hinweise, dass der Koalitionsvertrag bereits heute oder morgen finalisiert werden könnte.

Laut «Tagesschau» stehen die Parteien unter enormem Zeitdruck. Dieser wurde ausgelöst durch internationale Herausforderungen wie den US-Zollstreit und die heftigen Kursverluste an den Börsen.

CDU und SPD zeigen Einigung bei zentralen Themen

Inhaltlich haben sich die Parteien offenbar bei wichtigen Themen wie Migration, Steuerpolitik und Haushaltsfragen angenähert. Laut «Focus» spricht CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt von viel Einigungsbereitschaft bei den entscheidenden Punkten.

cdu und spd
CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt zeigt sich optimitisch, dass Deutschland bald eine neue Regierung hat. - keystone

Dennoch bleibt offen, wie stark die Handschrift der Union im Vertrag sichtbar sein wird, was innerparteilich für Diskussionen sorgt. Die SPD sieht in der schwarz-roten Koalition eine Chance, dem Rechtsruck entgegenzuwirken.

Saskia Esken, SPD-Vorsitzende, erklärte gegenüber «Reuters», dass man jetzt liefern müsse, um das Vertrauen der Bevölkerung zurückzugewinnen. Die Union hingegen steht unter Druck, nach ihrem schlechten Abschneiden in Umfragen wieder Stärke zu zeigen.

Zeitdruck und internationale Herausforderungen

Der internationale Druck auf die Verhandler ist gross. Vor allem die neuen US-Zölle und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft erhöhen das Tempo der Gespräche.

Denkst du, die Kolation aus CDU und SPD kann eine stabilie Regierung bilden?

Laut «DW» sind sich die Parteien bewusst, dass eine stabile Regierung dringend benötigt wird, um den Herausforderungen gerecht zu werden. Die Verhandlungen finden anders als in früheren Jahren unter einem enormen Zeitdruck statt.

Experten sehen darin sowohl Risiken als auch Chancen für eine zügige Einigung. Der Abschluss des Koalitionsvertrags könnte bereits diese Woche erfolgen.

Kommentare

User #4773 (nicht angemeldet)

Die traurigste deutsche Regierung aller Zeiten!

User #4251 (nicht angemeldet)

Kann Pinocchio mit seiner immer länger werdenden Nase überhaupt noch den Kopf aufrecht halten?

Weiterlesen

Koalitionsverhandlungen
3 Interaktionen
Koalition
Koalitionsverhandlungen
63 Interaktionen
Neue Umfrage
Bundestag
1 Interaktionen
Deutschland
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

ukraine krieg
Russland und Ukraine
Mikrofon
Im Oldtimer
Frontalkollision in Oberägeri
Unfälle im Kanton Zug

MEHR SPD

Johann Wadephul
9 Interaktionen
Berlin
6 Interaktionen
Hamburg
Saskia Esken
7 Interaktionen
Parität
SPD
Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Arbeitsmarkt deutschland
1 Interaktionen
Umfrage
schloss elmau
«Tatort»
marion mitterhammer
Verstorben
Bundesliga
Bundesliga