Google Suchmaschine wird in Stiftung Warentest geschlagen

Elia Del Favero
Elia Del Favero

Deutschland,

Stiftung Warentest hat zehn gängige Suchmaschinen miteinander verglichen. Gewonnen hat aber nicht der Internet-Riese Google.

Tablet Google
Die Suchmaschine von Google ist auf einem Tablet geöffnet. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Stiftung Warentest hält Startpage für die beste Suchmaschine.
  • Google schafft es vor Ecosia ebenfalls aufs Podest.

Google hat mit ihrer Suchmaschine in Deutschland einen Marktanteil von rund 95 Prozent. Auch hierzulande ist der Internet-Riese nicht weniger präsent. Bekanntlich sind die beliebtesten aber nicht immer die besten Produkte.

Stiftung Warentest prüfte neun Konkurrenten wie Bing oder Duckduckgo auf diverse Kriterien. Obwohl Google im Test die besten Ergebnisse liefert, geht der Sieg an eine andere Suchmaschine. Dies Hauptsächlich wegen der Datenschutzerklärung.

Auf dem ersten Platz ist Startpage gefolgt von Google. Auch noch auf das Podest schafft es Ecosia. Startpage schaffte es als einzige Suchmaschine, die Bewertung «Gut» nach Hause zu holen.

Wie «Internetworld» berichtet, wurden für den Vergleich jeweils 50 Anfragen mit und ohne Tippfehler, vagen Beschreibungen und Doppeldeutigkeiten getestet. Die ersten sechs Resultate wurden bewertet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wikipedia Urheberrecht
15 Interaktionen
Wikipedia-Protest
1 Interaktionen
Strassburg
Google
3 Interaktionen
Wettbewerbsrecht
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

a
5 Interaktionen
Chef entlassen
Bundesplatz
2 Interaktionen
Wichtigster Platz
brunschweiger kolumne
LGBT-Kolumnistin
Auch Kinder

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
1 Interaktionen
«Unterste Form»
kobel
2 Interaktionen
Rekord-Summe!
2 Interaktionen
Amnesty
Intertec Hundertjährig Arbeit
40 Interaktionen
«Erfüllung»