Katalanen sollen verantwortlich handeln

Vera Schmidt
Vera Schmidt, DPA, DPA

Spanien,

Der spanische König Felipe VI. fordert die Katalanen auf, den Weg der Konfrontation nicht erneut zu wählen. Es müssen wieder «Gelassenheit, Stabilität und gegenseitiger Respekt herrschen».

König Felipe VI. hält seine alljährliche Weihnachtsrede.
König Felipe VI. hält seine alljährliche Weihnachtsrede. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei seiner Weihnachtsansprache bittet der spanische König Felipe VI. die Spanier auf, sich gegenseitig zu respektieren.
  • Vor drei Tagen hatten die separatistischen Parteien die absolute Mehrheit im Parlament von Barcelona errungen.

Der spanische König Felipe VI. hat die politischen Entscheidungsträger in Katalonien drei Tage nach dem Erfolg der Separatisten bei der dortigen Parlamentsneuwahl zu verantwortlichem Handeln aufgerufen. «In Katalonien darf der Weg nicht erneut zu Konfrontation oder Ausschluss führen», warnte Felipe in seiner Weihnachtsansprache, die am Sonntagabend vom spanischen Staatsfernsehen ausgestrahlt wurde.

Felipe forderte, in Katalonien müssten wieder «Gelassenheit, Stabilität und gegenseitiger Respekt herrschen». Spanien sei eine reife Demokratie, in der jeder Bürger seine Meinungen und seine Ideen frei und demokratisch äussern und verteidigen könne. «Aber niemand kann die eigenen Ideen gegen die Rechte der anderen durchsetzen», betonte der 49 Jahre alte Monarch.

Die katalanische Regionalregierung war nach einem von der Justiz verbotenen Unabhängigkeitsreferendum und dem Beschluss zur Abspaltung von Spanien Ende Oktober vom spanischen Ministerpräsidenten Mariano Rajoy abgesetzt worden. Bei der dann von Rajoy ausgerufenen Parlamentswahl errangen die separatistischen Parteien am Donnerstag aber erneut die absolute Mehrheit der Sitze im Parlament von Barcelona. Eine Regierungsbildung steht zwar noch aus, das Wahlergebnis löste in Spanien aber grosse Sorgen aus.

Kommentare

Weiterlesen

a
12 Interaktionen
Betroffener sicher
a
1 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN NEWS

Bundesplatz
1 Interaktionen
Wichtigster Platz
brunschweiger kolumne
LGBT-Kolumnistin
Auch Kinder
Für Internet

MEHR AUS SPANIEN

Antonio Rüdiger Ausraster DFB
14 Interaktionen
Schlimmer Ausraster
Stromausfall in Spanien
560 Interaktionen
Nach 9 Stunden
Tennis
4 Interaktionen
Nach Bencic-Aus
swiss flugzeug applaus
176 Interaktionen
Schweizer staunt