Asteroid kommt Erde zu nah: Nasa will Bennu abschiessen

Andrea Späth
Andrea Späth

USA,

Der Asteroid «Bennu» könnte tatsächlich zu einem Problem für die Erde werden. Bereits heute bereitet die Nasa Abwehrmassnahmen für einen allfälligen Einschlag im Jahre 2135 vor.

Der Asteroid «Bennu» könnte der Erde gefährlich werden. Gemäss Berechnungen der Nasa ist dies zwar erst am 25. September 2135 der Fall, jedoch arbeitet die amerikanische Weltraumbehörde bereits heute an einer Abwehrmassnahme. Denn die Chance, dass der 79-Millionen-Tonnen-Asteroid die Erde trifft, liegt immerhin bei einer Wahrscheinlichkeit von 1:2700. Die Kraft, die bei einem Einschlag freigesetzt würde, hätte die Energie von 80'000 Hiroshima-Bomben.

Rakete soll es richten

Der momentane Plan der Nasa: «Bennu» mit Hilfe einer Rakete, deren Name «Hammer» ist, von seinem aktuellen, bedrohlichen Weg wegzubringen. Die Mission ist aber gar nicht so einfach: laut aktuellen Berechnungen müsste zehn Jahre vor dem eigentlichen Einschlag mit einem kontinuierlichen Beschuss von «Bennu» begonnen werden.

Die Grafik zeigt die Grössen von «Bennu» und der «Hammer»-Rakete.
Die Grafik zeigt die Grössen von «Bennu» und der «Hammer»-Rakete. - Lawrence Livermore National Laboratory

Gelingt dies nicht, würde man bei der Nasa als letztes Mittel wohl auf Nuklearwaffen setzen. Damit könnte laut «Lawrence Livermore National Laboratory» mit nur einem «Hammer»-Einschlag Tempo und Flugbahn von «Bennu» verändert werden.

Der «Bennu»-Asteroid soll mit Hilfe von einer Rakete von der Erdumlaufbahn abgebracht werden. (Symbolbild)
Der «Bennu»-Asteroid soll mit Hilfe von einer Rakete von der Erdumlaufbahn abgebracht werden. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Jahre 2135 könnte ein Asteroid die Erde treffen und verheerende Auswirkungen haben.
  • Die Nasa arbeitet bereits heute an einem Abwehrsystem.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
106 Interaktionen
Schweizer staunt
Trump Macron Selenskyj
16 Interaktionen
Trump nicht

MEHR IN NEWS

Brand in Dussnang
Technischer Defekt
Oblivion Remastered
Kult-Rollenspiel
twint
Kanton Aargau
motorrad
Acht Anzeigen

MEHR AUS USA

Todesursache Gene Hackman
Finaler Bericht
elon musk tesla
19 Interaktionen
Imageverlust
NBA
Trauer um Legende
3 Interaktionen
Bitcoin-Kurs