Verschärfte Corona-Massnahmen auf Gran Canaria und Lanzarote

DPA
DPA

Spanien,

Trotz Ausgangsbeschränkungen lebte es sich auf den Kanaren in jüngster Zeit vergleichsweise unbeschwert. Dort auch hier sollen die Corona-Regeln nun verschärft werden.

Nächtliche Ausgangssperre, Sport und Essen im Freien: Urlauber auf den Kanaren müssen sich auf neue Corona-Beschränkungen einstellen. Foto: Manuel Navarro/dpa
Nächtliche Ausgangssperre, Sport und Essen im Freien: Urlauber auf den Kanaren müssen sich auf neue Corona-Beschränkungen einstellen. Foto: Manuel Navarro/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf den bei Deutschen Urlaubern gerade im Winter beliebten Kanareninseln Gran Canaria und Lanzarote gelten ab Montag (18.

Januar) verschärfte Corona-Massnahmen.

So wird der Beginn der nächtlichen Ausgangssperre ab Montag um eine Stunde auf 22.00 Uhr vorgezogen, Zusammenkünfte mit Menschen aus anderen Haushalten sind untersagt, Gaststätten dürfen nur noch im Freien servieren und Sport ist nur noch unter freiem Himmel ohne Kontakt zu anderen erlaubt, wie der TV-Sender Canarias7 und die Zeitung berichteten.

Die Massnahmen auf den beiden zu Spanien gehörenden Inseln vor der Westküste Afrikas gelten zunächst für 14 Tage. Auf der Kanareninsel Teneriffa hingegen sei die Zahl der Corona-Infektionen rückläufig, weshalb die dortige Ausgangssperre nun erst eine Stunde später ab 23.00 Uhr gelte.

Die Zahl der Neuinfektionen mit Corona war in den vergangenen Tagen auf Gran Canaria und Lanzarote angestiegen. Allerdings weisen die Kanaren mit rund 95 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern binnen sieben Tagen immer noch eine der niedrigsten Werte ganz Westeuropas auf. Zum Vergleich: In Deutschland lag dieser Wert am Sonntag bei 136, für ganz Spanien sogar bei 338.

Urlauber aus dem Schengenraum, zu dem auch Deutschland gehört, und einer Reihe anderer Länder können unter Vorlage eines negativen Corona-Tests, der nicht älter als 72 Stunden sein darf, zu den Inseln reisen, wo jetzt mildes Wetter mit Tagestemperaturen um die 20 Grad herrscht. Das Robert Koch-Institut stufte die Inselgruppe jedoch schon am 18. Dezember als Corona-Risikogebiet ein und das Auswärtige Amt warnt vor touristischen Reisen dorthin. Die Zahl der Urlauber auf den Kanaren brach im Corona-Jahr 2020 um mindestens 80 Prozent ein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
142 Interaktionen
Schweizer staunt
Migros
5 Interaktionen
«Labels überfordern»

MEHR IN NEWS

Schiff
Schaffhausen
«Robin Hood»-Baum
«Robin Hood»
pakistan
Racheakt
KI
2 Interaktionen
St. Gallen

MEHR CORONAVIRUS

basel covid mutter
5 Interaktionen
Basel
Corona
11 Interaktionen
Corona
schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona

MEHR AUS SPANIEN

Madrid
Nach Bencic-Aus
Stromausfall in Spanien
66 Interaktionen
Versorger teilt mit
Alex Marquez motogp
2 Interaktionen
MotoGP
real madrid
15 Interaktionen
«H****sohn»