Nations League

Nati-Trainerin Grings verzichtet für Nations League auf Crnogorcevic

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Schweizer Nationalteam der Frauen steht erstmals seit der diesjährigen WM wieder im Einsatz. Es sind sechs neue Spielerinnen mit dabei.

Crnogorcevic
Fehlt im aktuellen Aufgebot der Schweizer Nati: Ana-Maria Crnogorcevic. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nationaltrainerin Inka Grings hat 23 Spielerinnen für die Nations League nominiert.
  • Im Vergleich zur WM stehen sechs Neulinge im Aufgebot.
  • Dafür fehlt im Sturm die routinierte Ana-Maria Crnogorcevic.

Das Ende des zweiten WM-Turniers war heftig für das Schweizer Nationalteam. Beim 1:5 gegen die späteren Weltmeisterinnen aus Spanien blieb die Schweiz chancenlos, hatte aber dennoch mit der Qualifikation für die Achtelfinals ihr Minimalziel erreicht.

Das Ende des Turniers am anderen Ende der Welt war gleichbedeutend mit dem Beginn der Vorbereitung auf die Europameisterschaft 2025, in welche die Schweiz als Gastgeberin mit grossen Zielen starten wird.

Inka Grings
Die Schweizer Nationaltrainerin Inka Grings. - keystone

Teil dieser Vorbereitung ist die neu geschaffene Nations League, die analog zu den Männern mehr Kompetitivität in eigentliche Testpartien bringen soll. Die Schweiz ist in der Liga A in einer Gruppe mit dem WM-Dritten Schweden, Italien und Weltmeister Spanien. Gegen die letzten beiden starten die Schweizerinnen am 22. und 26. September in den Wettbewerb.

Trainerin Grings nutzt die Gelegenheit, andere Spielerinnen in den Kreis des Nationalteams aufzunehmen. Im Vergleich zur WM gibt es sechs Änderungen. Während Leela Egli (Zürich) und Noemi Ivelj (Grasshoppers) erstmals im Aufgebot stehen, kehren Aurélie Csillag (Basel), Alayah Pilgrim (Zürich), Riola Xhemaili (Wolfsburg) und Smilla Vallotto (Hammarby) zurück in den Kreis des A-Nationalteams.

«Neue Gesichter» aber ohne Crnogorcevic

«Ich möchte in der Nations League neue Gesichter sehen und ihnen die Chance geben, sich zu präsentieren. Das Ziel ist es, für 2025 ein Team zusammenzustellen, das sportlich eine Euphorie entfachen kann», sagt Grings.

Nicht dabei ist Ana-Maria Crnogorcevic, die eine Pause erhält, um ihre Zukunft auf Klubebene klären zu können. Die Akteurin des FC Barcelona wurde zuletzt öfter mit einem Wechsel in Verbindung gebracht.

Im Tor beginnt nach dem Rücktritt der langjährigen Nummer 1 Gaëlle Thalmann der Konkurrenzkampf um die Nachfolge. Grings hat mit Livia Peng, Seraina Friedli und Elvira Herzog drei Torhüterinnen aufgeboten.

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
146 Interaktionen
Schweizer staunt
Migros
18 Interaktionen
«Labels überfordern»

MEHR NATIONS LEAGUE

Deutschland Italien Nations League
20 Interaktionen
Slapstick-Tor!
Nations League
5 Interaktionen
Nations League
Frauen-Nati
23 Interaktionen
Nations League
Schweizer Nati Island
7 Interaktionen
EM-Gegner

MEHR AUS STADT BERN

YB Kuno Lauener
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern
Taucher
3 Interaktionen
In Bern