Granit Xhaka

Granit Xhaka freut sich über Treffen mit Brasilien-Legende Rivaldo

Pascal Moser
Pascal Moser

USA,

Auf der US-Tour des FC Arsenal macht Granit Xhaka (29) Bekanntschaft mit einem Kindheits-Idol. Der Nati-Captain lässt sich mit Brasil-Legende Rivaldo ablichten.

Granit Xhaka
Granit Xhaka ist sichtlich begeistert über das Treffen mit Ex-Weltstar Rivaldo. - Instagram/@granitxhaka

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Arsenal hat sich in den USA auf die kommende Saison vorbereitet.
  • Granit Xhaka durfte sich dabei mit einem Vorbild aus seiner Kindheit fotografieren lassen.

«Ich bin damit aufgewachsen, dieser Linksfuss-Legende zuzuschauen. Ich wollte ihn unbedingt treffen», schreibt Granit Xhaka unter seinen neusten Instagram-Post. Auf dem Foto neben ihm steht Rivaldo.

Erinnern Sie sich an Rivaldo?

Der mittlerweile 50 Jahre alte Brasilianer gehörte zu den Besten seiner Generation. 1999 durfte er den Ballon d'Or entgegennehmen. Mit der Seleção wurde er 2002 Weltmeister, ein Jahr später gewann er mit Milan die Champions League.

Für Xhaka gilt es dann ab dem 5. August wieder richtig ernst, wenn sein Team zum Auftakt der Premier League auswärts auf Crystal Palace trifft.

Mit fünf Siegen in sechs Testspielen haben die «Gunners» Selbstvertrauen gesammelt. Beim 4:0 gegen Chelsea liess sich der 29-Jährige auch noch einen Assist gutschreiben.

Kommentare

Weiterlesen

Granit Xhaka
30 Interaktionen
Mercedes geblitzt
Rivaldo
7 Interaktionen
Mit 49 Jahren!
Granit Xhaka
61 Interaktionen
Gelb gegen Xhaka
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN SPORT

kobel
2 Interaktionen
Rekord-Summe!
Antonio Rüdiger Ausraster DFB
14 Interaktionen
Schlimmer Ausraster
de
16 Interaktionen
Nach EM-Eklat
SFV
9 Interaktionen
Nach Stroppa-Auftritt

MEHR GRANIT XHAKA

granit xhaka
8 Interaktionen
Wechsel-Gerüchte
Granit Xhaka Bayer Leverkusen
13 Interaktionen
Leverkusen-Zerfall?
Granit Xhaka
6 Interaktionen
Bayern-Jagd
granit Xhaka
14 Interaktionen
Trotz Erfolgen

MEHR AUS USA

Für Internet
illinois
Auch Kinder
Herzinsuffizienz
chatgpt
Konkurrenz zu Google