Bastian Schweinsteiger

Bastian Schweinsteiger sieht Schuld für DFB-Versagen bei Guardiola

Ein Jahr vor der Heim-WM befindet sich die deutsche Nationalelf in der Krise. Die Gründe dafür gehen weit zurück, findet Ex-DFB-Spieler Bastian Schweinsteiger.

Bastian Schweinsteiger
Bastian Schweinsteiger kritisiert die Nationalmannschaft. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger spricht über die DFB-Krise.
  • Das Versagen habe unter anderem mit Pep Guardiola zu tun, so der 38-Jährige.
  • In einem Jahr findet in Deutschland die Europameisterschaft statt.

Fussball-Deutschland liegt am Boden – und das nur ein Jahr vor der Europameisterschaft im eigenen Land. Zuletzt verliert die DFB-Elf gegen Kolumbien (0:2) und Polen (0:1). Die Mannschaft wird bei den Spielen sogar von den Fans ausgepfiffen.

Bastian Schweinsteiger: «Haben unsere Werte verloren»

Was läuft schief? Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger findet im Gespräch mit dem Sport-Radiosender «talkSPORT» klare Worte.

Er vermisse die Tugenden früher Zeiten beim deutschen Team, so «Schweini», der mittlerweile als TV-Experte arbeitet. «Wir haben unsere Werte verloren. Andere Nationen haben Deutschland immer sehr kämpferisch wahrgenommen, wir sind bis zum Ende gerannt.»

Zur Erinnerung: Schweinsteiger absolvierte als Spieler 121 Länderspiele für Deutschland und wurde 2014 Weltmeister. Vieles habe sich in der Zwischenzeit verändert. «Unsere Stärken gingen in den letzten sieben, acht Jahren verloren. Wir haben das ein wenig vergessen und haben uns darauf fokussiert, die Bälle nett zueinander zu spielen.»

Ist die Kritik an der DFB-Elf gerechtfertigt?

Ein entscheidender Moment für die DFB-Auswahl sei gewesen, als Star-Trainer Pep Guardiola zum FC Bayern München kam. «Jeder hat geglaubt, dass wir diese Art des Fussballs spielen müssen. Kurze Pässe und so weiter», sagt Bastian Schweinsteiger und spricht dabei Guardiolas berühmtes «Tiki Taka» an.

Bastian Schweinsteiger
Bastian Schweinsteiger (r.) spielte bei Bayern München unter Pep Guardiola (l.). - keystone

Genau diese Ansicht sei jedoch wohl ein Fehler gewesen, bekräftigt der Ex-Profi. Guardiola war von 2013 bis 2016 Chefcoach der Bayern. Schweinsteiger spielte bis 2015 selbst unter Pep beim deutschen Rekordmeister – und kennt den Spanier daher bestens.

Kommentare

Weiterlesen

Joshua Kimmich
80 Interaktionen
«Chef im Armheben!»
Deutschland Kolumbien Havertz Sané
30 Interaktionen
Klima-Aktion regt auf
DFB Deutschland EM Quali
28 Interaktionen
Pleite gegen Polen

MEHR IN SPORT

Liverpool
1 Interaktionen
Slot singt für Klopp
NHL
Trotz Meier-Streich
de
108 Interaktionen
«Bin explodiert»
de
108 Interaktionen
Double winkt

MEHR BASTIAN SCHWEINSTEIGER

Bastian Schweinsteiger
11 Interaktionen
Nach 9 Jahren

MEHR AUS DEUTSCHLAND

schloss elmau
«Tatort»
marion mitterhammer
Verstorben
Bundesliga
Bundesliga