Zusammenstösse zwischen Demonstranten und Polizei in Kenia

AFP
AFP

Kenia,

Bei Protesten der Opposition gegen die steigenden Preise in Kenia haben sich Demonstranten und Polizisten am Montag gewaltsame Auseinandersetzungen geliefert.

Demonstranten in Nairobi
Demonstranten in Nairobi - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Proteste gegen steigende Preise nach Aufruf der Opposition.

In der Hauptstadt Nairobi warfen Demonstranten Steine auf die Polizei, wie Journalisten der Nachrichtenagentur AFP beobachteten. Die Beamten gingen mit Tränengas und Wasserwerfer gegen Demonstranten vor. Etwa 20 Menschen wurden festgenommen.

Die Proteste richten sich gegen die Inflation. Viele Menschen in Kenia leiden unter den steigenden Preisen für Grundnahrungsmittel, dem starken Verfall des Schillings und einer Rekorddürre.

Oppositionsführer Raila Odinga hatte angesichts der steigenden Kosten und der «gestohlenen» Wahlen im vergangenen Jahr zu den Demonstrationen aufgerufen. Präsident William Ruto hatte die äusserst knappe Abstimmung gewonnen, Odinga bezeichnet Rutos Regierung als «illegitim».

Die Behörden hatten zwei Anträge auf Demonstrationen erhalten und diese «aus Gründen der öffentlichen Sicherheit» nicht genehmigt. Rutos Regierung kündigte an, eine harte Haltung gegenüber den Protestierenden einzunehmen.

Kommentare

Weiterlesen

a
30 Interaktionen
Betroffener sicher
a
11 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN POLITIK

fechten
66 Interaktionen
Israel-Eklat
39 Interaktionen
Sieben Ministerien
Velovorzugsroute
10 Interaktionen
Zürich
Schwyz
7 Interaktionen
Schwyz

MEHR AUS KENIA

Malaria Schutz
Tropenkrankheit
Löwin
Aus Nationalpark
Obwalden
15 Interaktionen
Kanton Obwalden
kenia
Mehrere Verletzte