Kosovo-Konflikt

USA laden Vertreter Serbiens und des Kosovo ins Weisse Haus ein

AFP
AFP

USA,

Vertreter Serbiens und des Kosovo wollen US-Angaben zufolge Ende des Monats einer Einladung zu Gesprächen im Weissen Haus folgen.

US-Sondergesandter Grenell
US-Sondergesandter Grenell - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • US-Gesandter Grenell spricht von Zusage beider Seiten.

Der US-Sonderbeauftragte für die Region und frühere Botschafter in Deutschland, Richard Grenell, schrieb am Montag im Kurzbotschaftendienst Twitter, beide Seiten hätten dem Treffen am 27. Juni zugestimmt. Serbien und das Kosovo würden dafür ihre diplomatischen Streitigkeiten vorübergehend einstellen.

Das Treffen wurde zunächst weder von der serbischen noch von der kosovarischen Regierung direkt bestätigt. Kosovos Präsident Hashim Thaci begrüsste aber auf Twitter die Einladung. Der serbische Präsident Aleksandar Vucic hatte zuvor lediglich gesagt, er würde die Möglichkeit eines solchen Treffens nicht ausschliessen.

Gespräche zwischen beiden Seiten liegen seit mehr als einem Jahr auf Eis. Das Kosovo hatte 2008 seine Unabhängigkeit von Serbien erklärt. Die Regierung in Belgrad betrachtet das Kosovo jedoch nach wie vor als serbische Provinz.

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
367 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
47 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR IN POLITIK

fechten
62 Interaktionen
Israel-Eklat
38 Interaktionen
Sieben Ministerien
Velovorzugsroute
10 Interaktionen
Zürich
Schwyz
5 Interaktionen
Schwyz

MEHR KOSOVO-KONFLIKT

Aleksandar Vucic
2 Interaktionen
Schweigeminute

MEHR AUS USA

trump
14 Interaktionen
US-Präsident
Meghan Markle
90 Interaktionen
Rote Haare wie Papi
Kaulitz
5 Interaktionen
2. Staffel
Dollar Noten
20 Interaktionen
Dollar