Aktivisten in Thailand festgenommen

AFP
AFP

Thailand,

Unter Berufung auf ein umstrittenes Gesetz wurden Aktivisten bei Demonstrationen in Bangkok festgenommen.

Aktivist Ekachai Hongkangwan
Aktivist Ekachai Hongkangwan - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • In Bangkok wird gegen die Regierung und die Monarchie protestiert.
  • Zwei Aktivisten wurden unter Berufung auf ein umstrittenes Gesetz festgenommen.
  • Das Gesetz verbietet Gewaltakte gegen die Königin und ihre Freiheit.

Die Polizei in Thailand hat unter Rückgriff auf ein selten angewandtes Gesetz zum Schutz der Königsfamilie zwei Aktivisten festgenommen.

Ekachai Hongkangwan befindet sich nach Polizeiangaben seit Freitag in Gewahrsam. Bunkueanun Paothong stellte sich nach eigenen Angaben freiwillig. Ihnen droht lebenslange Haft. Gemäss dem seit Jahrzehnten nicht mehr angewandten Gesetz, sind «Gewaltakte gegen die Königin oder ihre Freiheit» verboten.

Erstmals werden Demonstranten wegen grösser Vergehen verhaftet

Ekachai und Bunkueanun hatten sich am Mittwoch an einer Demonstration gegen die Regierung beteiligt. Dabei hatten sich dutzende Demonstranten auch um die vorbeifahrende Wagenkolonne von Königin Suthida gedrängt.

Bunkueanun erklärte am Freitagmorgen im Onlinedienst Facebook, er werde sich freiwillig der Polizei stellen. «Ich werde beschuldigt, versucht zu haben, der Königin Schaden zuzufügen», sagte er. «Ich bin unschuldig. Das war nicht meine Absicht.»

Es ist das erste Mal, dass so schwerwiegende Vorwürfe gegen Demokratie-Aktivisten erhoben werden. Bislang waren Demonstranten nur wegen geringerer Vergehen wie Aufruhr und Verstoss gegen die Corona-Regeln belangt worden.

Aktivisten fordern Rücktritt der Regierung

Am Donnerstag hatten erneut tausende Menschen trotz eines von der Regierung verhängten Ausnahmezustandes in der thailändischen Hauptstadt Bangkok protestiert. Die von jungen Menschen angeführte pro-demokratische Protestbewegung fordert den Rücktritt der Regierung und eine Debatte über die Monarchie in Thailand.

In der jüngeren thailändischen Vergangenheit hat es eine ganze Reihe von Militärputschen gegeben. Der jüngste Putsch fand 2014 statt. Aus einer von Betrugsvorwürfen überschatteten Parlamentswahl ging dann im vergangenen Jahr der frühere Armeechef Prayut als Sieger hervor.

Kommentare

Weiterlesen

Bangkok
10 Interaktionen
Gegen Regierung
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN POLITIK

fechten
60 Interaktionen
Israel-Eklat
37 Interaktionen
Sieben Ministerien
Velovorzugsroute
10 Interaktionen
Zürich
Schwyz
5 Interaktionen
Schwyz

MEHR AUS THAILAND

kleinflugzeug
In Thailand
Schweizer Thailand Haftbefehl
Ärztinnen-Treter
Min Aung Hlaing Myanmar
3 Interaktionen
Gipfeltreffen
Erdbeben in Thailand
Nach Erdbeben