Viertelmillion weniger vom Bund

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Seit 2017 bekommt die Nachrichtenagentur SDA eine Viertelmillion Franken weniger vom Bund. Damit haben die Eidgenössischen Räte massgeblich zur Massenentlassung bei der Depeschenagentur beigetragen.

SDA
Nachrichtenagentur Keystone-SDA hat sich gegenüber dem Kanton Bern verpflichtet, ihre regionale Berichterstattung auszudehnen. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Nachrichtenagentur SDA erhält seit 2017 eine Viertelmillion weniger vom Bund.
  • Damit habe der Staat massgeblich zu den Massenentlassungen bei der Depeschenagentur beigetragen.

Seit 2017 erhält laut einer Meldung des «SonntagsBlick» die Nachrichtenagentur SDA eine Viertelmillion Franken weniger vom Bund. Im Herbst 2016 sagte das Parlament nämlich gegen den Widerstand von Links klar «ja» zu einem Sparpaket, in dem auch der Vertrag mit der sda gekürzt wurde.

Somit habe auch der Bund zur Situation mit Massenentlassungen bei der einzigen Schweizer Nachrichtenagentur beigetragen, was aber zahlreichen Politikern im Ratssaal verborgen geblieben sei.

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
146 Interaktionen
Schweizer staunt
Migros
17 Interaktionen
«Labels überfordern»

MEHR AUS STADT BERN

YB Kuno Lauener
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern
Taucher
3 Interaktionen
In Bern