Scarlett Johansson unterstützt Woody Allen: «Ich glaube ihm»

DPA
DPA

USA,

Nachdem seine Adoptivtochter Dylan Farrow Missbrauchsvorwürfe gegen ihn vorgebracht hatte, haben sich namhafte Schauspieler von Woody Allen distanziert. Scarlett Johansson steht weiter zu dem Regisseur.

Scarlett Johansson glaubt an Woody Allens Unschuld. Foto: Joel C Ryan/Invision/AP
Scarlett Johansson glaubt an Woody Allens Unschuld. Foto: Joel C Ryan/Invision/AP - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Hollywood-Star Scarlett Johansson hat US-Regisseur Woody Allen (83) gegen Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs verteidigt.

«Ich habe viele Gespräche mit ihm darüber geführt», sagte die 34-Jährige dem «Hollywood Reporter» in einem Interview.

Die Schauspielerin und der Regisseur seien dabei sehr direkt zueinander gewesen. «Er beteuert weiter seine Unschuld und ich glaube ihm», zitierte das Magazin Johansson weiter.

«Ich liebe Woody», sagte Johansson dem «Hollywood Reporter», sie sei jederzeit bereit, wieder mit Allen zu drehen. Die Schauspielerin hatte mehrfach mit dem Regisseur zusammengearbeitet, unter anderem 2008 in dem Film «Vicky Cristina Barcelona».

Woody Allens Adoptivtochter Dylan Farrow hatte 2018 im Zuge der «MeToo»-Bewegung erneut Missbrauchsvorwürfe gegen den Regisseur vorgebracht. Sie sei als Siebenjährige im Elternhaus missbraucht worden. Allen hat die Vorwürfe stets zurückgewiesen. Dennoch waren einige Schauspieler zu dem vierfachen Oscar-Preisträger Allen auf Distanz gegangen. Colin Firth, Timothée Chalamet, Mira Sorvino, Greta Gerwig, Ellen Page und andere erklärten, dass sie künftig nicht mehr mit Allen drehen wollten.

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
131 Interaktionen
Schweizer staunt
Trump Macron Selenskyj
69 Interaktionen
Trump nicht

MEHR IN PEOPLE

Tatort Zugzwang
Mörderisches Spiel
Cheyenne Ochsenknecht
Plötzlich Hebamme
kim kardashian prozess
1 Interaktionen
10 Täter
Prinz William
8 Interaktionen
Im Vatikan

MEHR AUS USA

Dollar Noten
2 Interaktionen
Dollar
Oblivion Remastered
Kult-Rollenspiel
Todesursache Gene Hackman
Finaler Bericht
elon musk tesla
24 Interaktionen
Imageverlust