Otto Waalkes

Otto Waalkes: WDR warnt vor «Passagen mit diskriminierender Sprache»

Fabia Söllner
Fabia Söllner

Deutschland,

Der WDR sorgt mit der «Otto-Show» aus den Jahren 1973 und 1974 für Unterhaltung. Vor der Sendung wird das Publikum jedoch vor Otto Waalkes gewarnt.

otto waalkes
Der Komiker Otto Waalkes performt auf der Bühne. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der WDR zeigt aktuell die «Otto-Show» aus den Jahren 1973 und 1974.
  • Vor der Show wird ein Warnhinweis aufgrund diskriminierender Sprache angezeigt.
  • Im Publikum stösst das auf Kritik.

Otto Waalkes und diskriminierend? Etwas, womit wohl nur die wenigsten den legendären Comedian in Verbindung bringen würden.

Dementsprechend überrascht sind viele über die Tatsache, dass der WDR vor der Ausstrahlung der «Otto-Show» einen Warnhinweis einblendete. «Das folgende Programm wird, als Bestandteil der Fernsehgeschichte, in seiner ursprünglichen Form gezeigt. Es enthält Passagen mit diskriminierender Sprache und Haltung», heisst es da.

Und tatsächlich ist Ottos Humor von damals nicht mehr ganz salonfähig – zumindest in Teilen. Damals lachte man über: «Das Stück heisst Ping-Pong. Die Frau verkörpert das kosmische Prinzip des Ping, während ihr der Mann dabei an den Pong fasst.»

Otto Waalkes und das Humor-Problem

Heutzutage würde dieser Witz wohl nicht mehr so gut ankommen – verständlicherweise. Doch braucht es wirklich einen Warnhinweis – oder kann der Zuschauer das vielleicht selbst einordnen?

Laut «Bild» teilte der WDR mit: «Beliebte Programme und Kultsendungen aus unserem Archiv zeigen wir regelmässig. Dazu gehört auch «Die Otto Show» ab 1973. Die Programme werden in ihrer ursprünglichen Form gezeigt.»

Und weiter: «Sie enthalten Passagen, die heute als diskriminierend betrachtet werden. Mit der Einblendung zu Beginn machen wir das deutlich und ordnen das Format dementsprechend ein.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Otto Waalkes
Single-Charts
Otto Waalkes
19 Interaktionen
Mit «Friesenjung»
Otto Waalkes
30 Jahre alt
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN PEOPLE

Cyndi Lauper
Sieben Interpreten
schloss elmau
«Tatort»
papst
10 Interaktionen
Dresscode
marion mitterhammer
Verstorben

MEHR OTTO WAALKES

3 Interaktionen
Komiker
ottifanten otto waalkes geburtstag
10 Interaktionen
Otto Waalkes

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Arbeitsmarkt deutschland
1 Interaktionen
Umfrage
Bundesliga
Bundesliga
Die Spieler
1:1 gegen Union
Johann Wadephul
9 Interaktionen
Berlin