Janet Jackson und 50 Cent treten in Saudi-Arabien auf

DPA
DPA

Saudi-Arabien,

Der Vorwurf lautet «Geld über Moral»: Nicki Minaj hatte nach öffentlichen Protesten ihren Auftritt in Saudi Arabien abgesagt. Für sie wurde nun schnell prominenter Ersatz gefunden.

Curtis James Jackson III, besser bekannt als 50 Cent, wird in Saudi Arabien auftreten. Foto: Gian Ehrenzeller/KEYSTONE
Curtis James Jackson III, besser bekannt als 50 Cent, wird in Saudi Arabien auftreten. Foto: Gian Ehrenzeller/KEYSTONE - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach der Absage von US-Sängerin Nicki Minaj wegen Bedenken über Menschenrechtsverletzungen sollen bei einem Musikfestival in Saudi-Arabien nun überraschend Janet Jackson und Rapper 50 Cent auftreten.

Das Jeddah World Fest kündigte die für Donnerstag geplanten Konzerte in letzter Minute im Internet an. Auch der Rapper Future und R&B-Künstler Chris Brown sollten auftreten.

Für alle vier Künstler ist es der erste Auftritt in dem erzkonservativen Königreich. Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Foundation warf den Künstlern vor, «Geld über Moral» zu stellen. Kronprinz Mohammed bin Salman, den ein UN-Bericht in Verbindung brachte mit dem Mord am Journalisten Jamal Khashoggi, zähle zu den «schwersten Menschenrechtsverletzern weltweit». Die Musiker präsentierten sich regelmässig als Verfechter der Rechte von Frauen, Schwulen und Schwarzen - «offenbar nur dann nicht, wenn ein siebenstelliger Scheck» winke.

Minaj hatte ihr geplantes Konzert deswegen abgesagt und erklärt, damit ihre Unterstützung für Frauenrechte, die LGBTQ-Gemeinde und für Meinungsfreiheit herauszustellen zu wollen. Minaj ist für ihre freizügigen Songtexte und Videos bekannt.

Trotz einiger Lockerungen - vergangenen Sommer wurde etwa das Frauenfahrverbot aufgehoben - leben Frauen in Saudi-Arabien sehr eingeschränkt. Vor allem junge Frauen versuchen, aus dem Land zu fliehen, und beantragen dabei Asyl in Deutschland und anderen EU-Ländern. Sie dürfen in Saudi-Arabien nur mit Erlaubnis eines männlichen Vormunds einen Pass beantragen, das Land verlassen oder heiraten. Die Trennung von Männern und Frauen wird in vielen Cafés, Restaurants, öffentlichen Schulen und Universitäten durchgesetzt.

Kommentare

Weiterlesen

a
5 Interaktionen
Blackout
Brian Keller
404 Interaktionen
Hartes Verdikt

MEHR IN PEOPLE

Eloy de Jong
2 Interaktionen
Kritik
Donald trump
«Sehr traurig»
Meghan Markle
118 Interaktionen
Rote Haare wie Papi
Kaulitz
5 Interaktionen
2. Staffel

MEHR AUS SAUDI-ARABIEN

Fernando Alonso Aston Martin
Noch ohne Punkt
Formel 1 Max Verstappen
11 Interaktionen
«Respektlos»
Formel 1 Motoren V10
15 Interaktionen
V10 wieder vom Tisch
Max Verstappen Formel 1
31 Interaktionen
Nach Strafen-Wirbel