Fernando Alonso

Fernando Alonso hadert: Mit Aston Martin auch 2025 chancenlos?

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Saudi-Arabien,

Seinem ersten WM-Punkt in dieser Saison fährt Doppelweltmeister Fernando Alonso auch nach dem fünften Rennen weiter hinterher. Die Aussichten sind düster.

Fernando Alonso Aston Martin
Fernando Alonso (Aston Martin) beim Saudi-Arabien-GP der Formel 1. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Fernando Alonso befürchtet mit Aston Martin eine zähe Saison 2025.
  • Nach fünf Rennwochenenden hat der Doppelweltmeister noch keinen Punkt geholt.
  • Womöglich konzentriert sich sein Team schon frühzeitig auf die nächste Saison.

Erst zum dritten Mal in seiner mehr als 20-jährigen Formel-1-Karriere wartet Fernando Alonso nach fünf GP-Wochenenden noch auf Punkte. In seiner Debüt-Saison mit Minardi im Jahr 2001 blieb der Spanier ganz ohne Zählbares. Und mit McLaren musste Alonso im Jahr 2017 bis zum achten Rennwochenende warten.

Holt Fernando Alonso in dieser Saison mit Aston Martin noch WM-Punkte?

Auch 2025 steht der zweifache Formel-1-Weltmeister nach fünf Rennwochenenden ohne Punkte da. Nach einem enttäuschenden Saudi-Arabien-GP stellt sich Alonso mental aber bereits darauf ein, dass die Durststrecke noch anhalten wird. Und selbst eine Saison ganz ohne Punkte würde ihn nicht überraschen.

Fernando Alonso Aston Martin
Fernando Alonso (Aston Martin) rechnet mit einer harten Saison. - keystone

«Gemessen an den anderen Autos sind wir einfach nicht schnell genug», bilanziert er nach dem Saudi-GP. Dort fuhr der Spanier auf Rang elf und damit knapp an den Punkten vorbei. «Platz elf ist der undankbarste Rang, aber daran müssen wir uns gewöhnen. Es wird dieses Jahr ganz schwierig, in die Punkte zu fahren.»

Fernando Alonso sieht Aston Martin chancenlos

In der Konstrukteurs-WM liegt Aston Martin mit zehn Punkten auf Rang sieben. Die Punkte holte Lance Stroll beim Chaos-Auftakt in Australien im strömenden Regen und in China dank Disqualifikations-Glück. Aus eigener Kraft ist Aston Martin im Mittelfeld gegen Williams, Haas und wohl auch VCARB und Alpine weitgehend machtlos.

Fernando Alonso Aston Martin
Fernando Alonso (Aston Martin) im Einsatz in der Formel 1. - keystone

Von den Erfolgserlebnissen, die Alonso Anfang 2023 mit Aston Martin feierte, ist er mittlerweile meilenweit entfernt. Denn auch in Saudi-Arabien war Rang 11 eigentlich glücklich. «Zwei Autos sind ausgefallen, die mit grosser Wahrscheinlichkeit vor uns ins Ziel gekommen wären. Und Lawson erhielt eine Zehn-Sekunden-Strafe

Frühzeitiger Fokus auf die kommende Saison?

Das «bereinigte» Resultat hätte den Spanier also auf Rang 14, Teamkollege Lance Stroll auf Rang 18. «Wir haben noch einen langen Weg vor uns», blickt Fernando Alonso auf die bevorstehenden 19 Grand-Prix-Wochenenden voraus. Denn mit einem radikalen Schritt vorwärts ist bei Aston Martin nicht zu rechnen.

Adrian Newey Aston Martin
Adrian Newey ist seit Anfang März für Aston Martin tätig. - Aston Martin

Im Gegenteil – der britische Rennstall könnte 2025 frühzeitig zugunsten der kommenden Saison abschreiben. Denn 2026 werden mit dem neuen Reglement die Karten neu gemischt. Teams in aussichtsloser Position könnten sich frühzeitig auf das neue Auto konzentrieren. Daran arbeitet ja auch Star-Neuzugang Adrian Newey bei Aston Martin bereits ...

Kommentare

Weiterlesen

Max Verstappen Formel 1
31 Interaktionen
Nach Strafen-Wirbel
Formel 1
31 Interaktionen
Vor Verstappen
Formel 1
3 Interaktionen
F1-Weltmeister

MEHR IN SPORT

Tennis
Nach Bencic-Aus
YB Kuno Lauener
Nach Cup-Aus
FC Schaffhausen
SFL meldet
Adrian Walther
Dritter Festsieg

MEHR FERNANDO ALONSO

Fernando Alonso Formel 1
9 Interaktionen
«Andere Welt»
taylor swift obdachlose
8 Interaktionen
Neue Details
Fernando Alonso
6 Interaktionen
Auch 2026 dabei
Fernando Alonso
7 Interaktionen
Russell-Abflug

MEHR AUS SAUDI-ARABIEN

Formel 1 Max Verstappen
11 Interaktionen
«Respektlos»
Formel 1 Motoren V10
14 Interaktionen
V10 wieder vom Tisch
F1 Academy
1 Interaktionen
F1 Acadmey