Tesla Model 3 weist schwerwiegende Fehlfunktion auf

Sarah Schaub
Sarah Schaub

Deutschland,

Der Besitzer eines Tesla Model 3 reichte Klage gegen den Autohersteller ein. Das autonome Fahren, mit dem das Unternehmen wirbt, war mehr als mangelhaft.

tesla model 3
Tesla Model 3: Ein Fahrzeughalter erhebt schwere Vorwürfe. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein teures Softwarepaket war nicht mit der Hardware eines Tesla Model 3 kompatibel.
  • Der Fahrzeughalter verklagte deshalb das Unternehmen und bekam Recht.

Ein Tesla-Halter erhebt Vorwürfe gegen das Unternehmen. Das Fahrassistenzsystem seines Model-3-Fahrzeugs wies schwere Mängel auf. Ein 6300 Euro teures Softwarepaket war nicht mit der Hardware kompatibel, die bereits im Auto verbaut war.

Tesla Model 3: Fahrassistenz mangelhaft

Das autonome Fahren, mit dem Tesla wirbt, habe schlicht nicht funktioniert. Das Fahrverhalten gleiche dem eines «betrunkenen Fahranfängers», zitiert der «Spiegel». Das US-Unternehmen muss dem Kläger nun den Kaufpreis erstatten, wie das Landgericht Darmstadt entschied.

Christoph Lindner, der Anwalt des Klägers, sieht in dem Urteil einen Präzedenzfall. Es mache klar, dass der Hersteller «für selbst­bewusst proklamierte Produkteigenschaften auch rechtlich einstehen muss».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

bmw
16 Interaktionen
Mit Kino im Dach
tesla, inc.
4 Interaktionen
In Grünheide
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Arosa
2 Interaktionen
In Arosa GR
Nach dem starkem Start ins Jahr droht der SNB ein Rückschlag.
2 Interaktionen
SNB
Medien
alzheimer
1 Interaktionen
Studie

MEHR TESLA

tesla
32 Interaktionen
Tesla ein «Nazi»-Auto
Tesla
43 Interaktionen
Mega-Gewinneinbruch
tesla logo symbol
17 Interaktionen
US-Märkte
Unterlunkhofen AG
19 Interaktionen
Aargau

MEHR AUS DEUTSCHLAND

carsten maschmeyer
«Hart aber fair»
spotify
2 Interaktionen
Streamingdienst
a
27 Interaktionen
«Unterste Form»
kobel
14 Interaktionen
Rekord-Summe!