EZB

Südkoreas Zentralbank hebt Leitzins erneut an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Südkorea,

Die Notenbank Südkoreas hat wegen des Preisauftriebs zum siebten Mal seit August des vergangenen Jahres die Zinsen angehoben. Der geldpolitische Ausschuss beschloss am Donnerstag in seiner regulären Sitzung, den Leitzins um 0,25 Punkte zu erhöhen.

Samsung
Südkoreanische Angestellte von Samsung laufen am Logo des Unternehmens vorbei. - keystone

Der Zinssatz, der für die Kosten der Kredite zwischen den Banken entscheidend ist, erhöhte sich dadurch auf 2,5 Prozent. Der Gouverneur der Bank of Korea, Rhee Chang Yong, stellte weitere Zinsschritte in Aussicht.

Obwohl die Abwärtsrisiken für die Wirtschaft im In- und Ausland gestiegen seien, sollte weiter verhindert werden, dass sich die hohe Inflation verfestige, hiess es in einer Mitteilung der Bank. Zwar könnte die Verbraucherpreisinflation wegen der sinkenden Preise am internationalen Ölmarkt zurückgehen. Doch sei vorauszusehen, dass sie vorerst weiter auf dem Niveau von 5 bis 6 Prozent liegen werde. Die Bank senkte zugleich ihre diesjährige Wachstumsprognose für Asiens viertgrösste Volkswirtschaft leicht von 2,7 auf 2,6 Prozent.

Die Bank wolle bei weiteren Zinserhöhungen möglichst wie bisher in kleinen Schritten vorgehen, sagte Rhee laut der nationalen Nachrichtenagentur in Seoul. Es herrsche im Markt Einigkeit darüber, dass eine Anhebung auf bis zu 3 Prozent bis zum Jahresende «vernünftig» sei.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
114 Interaktionen
Schweizer staunt
Trump Macron Selenskyj
30 Interaktionen
Trump nicht

MEHR IN NEWS

axpo
Beim Aare-Kraftwerk
reuss rechtsperson luzern
Initiative
Brand in Dussnang
Technischer Defekt

MEHR EZB

EZB-Präsidentin Lagarde
9 Interaktionen
IWF
zentralbank
Trotz Bedenken
Jerome Powell
4 Interaktionen
Nach Trumps Attacke
EZB
6 Interaktionen
Mitten im Zollstreit

MEHR AUS SüDKOREA

SIM-Karte
Nach Hacker-Angriff
11'000 Soldaten
Südkorea
1 Interaktionen
Angebot
ps5 update
1 Interaktionen
Sony