Mercedes

Mercedes-Chef ist gegen EU-Zölle auf chinesische E-Autos

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die geplanten Sonderzölle der EU auf chinesische Elektroautos sorgen für Unruhe bei deutschen Herstellern.

ola källenius
Ola Källenius, Vorstandschef der Mercedes-Benz Group. - Bernd Weissbrod/dpa

Die EU will Sonderzölle auf Elektroautos aus China einführen. Deutschen Herstellern bereitet das Sorgen. Sie wollen den Schritt noch abwenden. So fordert der Chef des Autobauers Mercedes-Benz, Ola Källenius, im Zollstreit der EU mit China einen Aufschub der geplanten Massnahme.

«Wir brauchen mehr Freihandel statt neuer Handelshemmnisse. Deshalb ist eine Lösung wichtig, die sowohl der EU als auch China gerecht wird», sagte Källenius der «Bild». «Die Verhandlungen dafür brauchen Zeit. Um sie nicht zu gefährden, sollte die EU die Vollstreckung der geplanten Zölle verschieben».

Zusatzzölle trotz deutscher Gegenstimme

Anfang des Monats hatte eine ausreichende Mehrheit der EU-Staaten für Zusatzzölle auf Elektroautos aus China gestimmt – Deutschland stimmte dagegen. Ob die Einfuhrzölle Anfang November in Kraft treten werden, liegt damit in der Hand der EU-Kommission.

Sie beklagt, dass China mit hohen Subventionen den Preis von E-Autos aus der Volksrepublik künstlich drückt und damit ein Schaden für die europäische Industrie droht. Wird noch rechtzeitig eine Lösung mit China am Verhandlungstisch erreicht, können die Zölle gestoppt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5950 (nicht angemeldet)

Was sind den die "Zuschüsse" bzw was waren diese, beim Kauf eines E-Autos, die Befreiung von Steuern etc? Das waren nichts anderes als SUBVENTIONEN der Autoindustrie! Der Rest liegt in der Unfähigkeit oder dem Unwillen das "Brot-und-Wurst" E-Auto für Otto Normalverbraucher zu bauen und vieleicht die Margen etwas zu senken.... dafür wollten alle Europäischen Autohersteller lieber ihre Schniedellänge vergleichen, wer das oppulenteste und technokratischste Auto baut. Wenn 2 sich streiten freut sich der Dritte - China! Zudem durften die Chinesen trozdem für die Anderen Komponenten herstellen, Autos bauen etc etc ... Alles hausgemachte!

User #3244 (nicht angemeldet)

Die Deutsche Ampel Regierung wird die Autoindustrie ruinieren. Auf eine Aktion erfolgt immer eine Reaktion.

Weiterlesen

Elektroauto China
5 Interaktionen
EU-Kommission
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Kollegium Schwyz
Schwyz
Selbstunfall in Herisau.
Ins Spital gebracht
Laut Huthi-Rebellen
baloise cevian logo deal
3 Interaktionen
Versicherungen

MEHR MERCEDES

Mercedes GLE
82 Interaktionen
Facelift
Luzerner Polizei
Gestürzt
Mercedes CLA
150 Interaktionen
Elegant
Mercedes-Benz
3 Interaktionen
Rückgang

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Arbeitsmarkt deutschland
1 Interaktionen
Umfrage
schloss elmau
«Tatort»
marion mitterhammer
Verstorben
Bundesliga
Bundesliga