LafargeHolcim

LafargeHolcim einigt sich mit US-Klägern wegen Kuba-Aktivitäten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Der Zementkonzern LafargeHolcim hat beim Rechtsstreit mit US-Klägern um die Nutzung enteigneter Grundstücke eine endgültige Einigung erzielt.

LafargeHolcim
Das Logo des Baustoffkonzerns LafargeHolcim. - Keystone

So hätten sich die beiden Seiten in einer gemeinsamen Vereinbarung vom 22. Juni über eine Abweisung der Klage geeinigt, schrieb die «Sonntagszeitung» mit Verweis auf Gerichtsdokumente. Finanzielle Details zur Einigung sind keine bekannt. Gemäss den Dokumenten trägt jede Partei ihre eigenen Anwaltsgebühren, Kosten und Auslagen.

«Die Bedingungen der Vereinbarung sind vertraulich, und wir werden uns deshalb nicht weiter dazu äussern», liess sich ein Sprecher des Unternehmens zitieren. Beobachter hielten der Zeitung zufolge eine Strafzahlung aus dreifachem Schadenersatz plus Anwaltsgebühren in Höhe von zu 160 Millionen US-Dollar für möglich.

Beim Rechtsstreit ging es um ein Grundstück, welches nach der kubanischen Revolution beschlagnahmt wurde und auf dem LafargeHolcim und die kubanischen Regierung heute ein Zementwerk betreiben. Zwei Dutzend Privatpersonen und Erben verstorbener Personen hatten im Herbst in den USA auf Schadenersatz von bis zu 970 Millionen US-Dollar geklagt.

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
47 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
23 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR AUS STADT ZüRICH

Donald Trump
2 Interaktionen
«Mit Besorgnis»
S-Bahn
40 Interaktionen
Zürichsee
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten
Sechseläuten
19 Interaktionen
Zürich