Goldpreis

Goldpreis fällt trotz neuer US-Zölle – Experten überrascht

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

USA,

Der Goldpreis reagiert ungewöhnlich auf neue US-Zölle: Statt zu steigen, fällt er. Experten analysieren die Gründe und mögliche Folgen.

Goldpreis
Ungewöhnliche Marktreaktion: Statt zu steigen, fällt der Goldpreis nach der Ankündigung neuer US-Zölle. - keystone

Die Ankündigung neuer US-Zölle hat die Finanzmärkte erschüttert. Während Technologiewerte stark einbrachen, zeigte der Goldmarkt eine überraschende Entwicklung.

Der Preis für die Feinunze fiel entgegen den Erwartungen vieler Experten. Normalerweise gilt Gold als sicherer Hafen in Krisenzeiten, berichtet «Finanzmarktwelt».

Neue Zölle führen zu Spannungen

Die Zölle, die auf Stahl und Aluminium erhoben wurden, führten zu geopolitischen Spannungen und Unsicherheiten in den globalen Lieferketten. Anleger flüchten traditionell in Gold, wenn die Märkte unruhig sind.

Doch laut «MoneyGold.de» könnte eine kurzfristige Dollar-Stärkung durch die Zollpolitik den Goldpreis gedämpft haben. Wechselkursbewegungen beeinflussen den Goldmarkt oft stark.

Zölle und ihre Auswirkungen auf Rohstoffe

Die neuen Zölle haben nicht nur den Goldmarkt beeinflusst. Laut «InsiderWeek» stieg der Preis für April-Gold-Futures zunächst an, bevor er wieder fiel.

Goldpreis
Der Goldpreis soll langfristig steigen. - Sven Hoppe/dpa/dpa-tmn

Nach der Ankündung der neuen US-Zölle hat die US-Börse mehr Verluste eingefahren wie Anfang der Corona-Pandemie. Bei so starken Abstürzen verlieren Profi-Anleger wie zum Beispiel Hedgefonds viel Geld, wie «Finanzmarktwelt» erklärt.

Expertenmeinungen zur Marktreaktion

Dabei kommt es dann gerne zu sogenannten Margin Calls. Das bedeutet, dass Broker und Banken Cash-Nachschüsse fordern.

Gemäss «Finanzmarktwelt» bedeutet das im Gegenzug für Anleger, dass diese schnell Geld auftreiben müssen, um ihre Position behalten zu können. Sie verkaufen also kurzfristig Gold, was den Preis fallen lässt.

Goldpreis soll langfristig steigen

Tai Wong, ein unabhängiger Metallhändler, zeigte sich überrascht von der aggressiven Zollpolitik der USA. Laut «Zeit.de» erwartet demnächst aber einen weiteren Anstieg des Goldpreises.

Hast du in Gold investiert?

Diese Einschätzung basiert darauf, dass Anleger in turbulenten Zeiten Schutz suchen. Dennoch blieb der erwartete Anstieg vom Goldpreis aus.

Längerfristige Prognosen sehen jedoch weiterhin Potenzial für steigende Goldpreise. «Libertex.com» verweist auf die anhaltende Bankenkrise und Inflationsängste als treibende Kräfte hinter dem Aufwärtstrend des Edelmetalls.

Kommentare

User #5923 (nicht angemeldet)

Peter Navarro ist der Grösste 👍😄😄😄

User #5923 (nicht angemeldet)

Ich investiere in Strohrum da gibts 80%

Weiterlesen

Wall Street
12 Interaktionen
Wall-Street
Gold
2 Interaktionen
Spitzenwerte
Goldpreis auf Rekordhoch
17 Interaktionen
Rekordhoch
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Taucher
In Bern
Kantinen
4 Interaktionen
Stehlen verhindern
vancouver
In Vancouver
Geschwindigkeitskontrolle in Aargau
Thalheim AG

MEHR GOLDPREIS

Gold barren dollar symbolbild
6 Interaktionen
Goldpreis eskaliert
goldpreis usa symbolbild
11 Interaktionen
US-Dollar
goldpreis
7 Interaktionen
Experten warnen
1 Interaktionen
+0,8 Prozent

MEHR AUS USA

Florida
Ermittlungen
NHL
Trotz Meier-Streich
Cyndi Lauper
Sieben Interpreten
Disney über beton
1 Interaktionen
Klage