Deutsche Maschinenbauer mit kräftigem Auftragsplus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Nach dem Abflauen der Coronakrise rennen die Kunden den deutschen Maschinenbauern die Türen ein. Im August seien die Bestellungen gegenüber dem Vorjahresmonat um 48 Prozent gestiegen, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am Dienstag mit.

Nachfrage nach Maschinen «Made in Germany» boomt. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Nachfrage nach Maschinen «Made in Germany» boomt. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Allerdings sei die Messlatte für den Vorjahresvergleich auch extrem niedrig gewesen, da der August 2020 das drittschwächste Ergebnis des vergangenen Jahres gewesen sei.

Die Inlandsbestellungen stiegen jetzt um 36 Prozent. Das traditionell starke Auslandsgeschäft verbuchte sogar ein Plus von 54 Prozent.

«Dieser im Vergleich zum Inland spürbar höhere Zuwachs geht auch darauf zurück, dass aus dem Ausland deutlich mehr Aufträge für Grossanlagen als im Vorjahr kamen», sagte VDMA-Konjunkturexperte Olaf Wortmann. Im weniger schwankungsanfälligen Drei-Monats-Zeitraum Juni bis August seien die Bestellungen insgesamt um 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
132 Interaktionen
Schweizer staunt
Migros
«Labels überfordern»

MEHR IN NEWS

KI
2 Interaktionen
St. Gallen
Frank-Walter Steinmeier
1 Interaktionen
Nato-Bündnis
Philipp Matthias Bregy
3 Interaktionen
Einziger Kandidat

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Tatort Zugzwang
Mörderisches Spiel
Merz
1 Interaktionen
Dialog