ABB

ABB baut Ladenetz für Lilium-Elektrojets

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der Technologiekonzern ABB will ein Schnellladenetz für den Münchner Elektro-Flugtaxi-Hersteller Lilium entwickeln, testen und bereitstellen.

ABB E Mobilitätsgeschäft
Das Logo der ABB. - Keystone

Die ABB-Ladestationen sollen die Batterien der Kleinflugzeuge in etwa 30 Minuten voll aufladen und jedem E-Flugtaxi 20 bis 25 Flüge pro Tag ermöglichen, teilte Lilium am Mittwoch mit.

Das MegaWatt-Ladesystem soll das Aufladen mit Gleichstrom mit einer Leistung von bis zu 1000 Kilowatt ermöglichen und kann auch für schwere Elektro-Lastwagen und -Busse verwendet werden.

Lilium-Chef Daniel Wiegand sagte: «Gemeinsam wollen wir den Industriestandard für das Laden von Elektroflugzeugen setzen.»

Der Leiter der ABB-Division Elektromobilität, Frank Muehlon, sagte: «Durch die Unterstützung des neuen MegaWatt-Ladestandards ebnet ABB E-Mobility den Weg für die Elektrifizierung aller Verkehrsträger, von Pkw und Lkw bis hin zu Schiffen, Bergbaufahrzeugen und nun auch der Luftfahrt

Der an der US-Börse Nasdaq notierte Flugzeugbauer Lilium will 2024 die Serienproduktion und den Betrieb regionaler Flugdienste in Deutschland, Florida und Brasilien starten. Die siebensitzigen Elektrojets mit 250 Kilometer Reichweite sollen senkrecht starten und landen, aber die Strecke mit Hilfe von Tragflächen wie konventionelle Flugzeuge zurücklegen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

fechten
13 Interaktionen
Israel brüskiert
Zug
207 Interaktionen
Blackout

MEHR IN NEWS

Friedrich Merz
3 Interaktionen
Deutschland
Outdoor
Sitterdorf TG
Arosa
2 Interaktionen
In Arosa GR
Nach dem starkem Start ins Jahr droht der SNB ein Rückschlag.
3 Interaktionen
SNB

MEHR ABB

abb betrieb
1 Interaktionen
Umbau
ABB
Plus 1 Prozent
ABB
1 Interaktionen
In Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

carsten maschmeyer
«Hart aber fair»
spotify
2 Interaktionen
Streamingdienst
a
32 Interaktionen
«Unterste Form»
kobel
14 Interaktionen
Rekord-Summe!