Weingläser werden immer grösser

higgs
higgs

Grossbritannien,

In den letzten 300 Jahren sind Weingläser acht Mal grösser geworden.

Das Wichtigste in Kürze

  • 411 Weingläser der letzten 300 Jahre haben englische Forscher vermessen. Resultat: Die Gläser werden immer grösser.
  • Um das Jahr 1700 fasste ein randvoll gefülltes Weinglas bloss wenig mehr als 0,5 Deziliter. Im Jahr 2000 waren es vier Deziliter, heute schon viereinhalb Deziliter.
  • Die Gläser stöberten die Forscher in Museen, im Inventar des britischen Königshauses und in den Archiven von Glasfabriken auf.

Die Gläser, aus denen Menschen Wein trinken, werden immer grösser. Das zeigt eine Untersuchung von Verhaltensforschern der Universität Cambridge in England. Die Wissenschaftler vermassen insgesamt 411 Weingläser der letzten drei Jahrhunderte, die sie in Museen, im Inventar des britischen Königshauses und in den Archiven von Glasfabriken aufstöberten.

Es zeigte sich, dass randvoll gefüllte Weingläser um das Jahr 1700 im Schnitt bloss wenig mehr als einen halben Deziliter fassten. Danach – laut der Forscher wohl durch immer fortschrittlichere Fertigungstechniken – wurden sie deutlich grösser: Im Jahr 2000 fasste das Durchschnittsglas bereits über vier Deziliter, heute sogar viereinhalb Deziliter des vergorenen Saftes. Ob die Menschen deshalb früher weniger getrunken oder einfach öfter nachgeschenkt haben, lassen die Forscher offen.

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
64 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
41 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR IN NEWS

Nach dem starkem Start ins Jahr droht der SNB ein Rückschlag.
SNB
Selbstunfall
Unbestimmt verletzt
Gemeindehaus
Kriens LU

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Rupert Grint
3 Interaktionen
«Harry Potter»-Star
Liverpool
8 Interaktionen
Slot singt für Klopp
Transmenschen
9 Interaktionen
Britische Kommission
camilla king charles
40 Interaktionen
«Sexy Beine»