35 Prozent Frauen in Verwaltungsräten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die Frauenquote in den Verwaltungsräten der grössten börsenkotierten Schweizer Unternehmen stagniert bei 35 Prozent.

Bürozimmer
Eine Frau steht in einem Bürozimmer am Fenster und telefoniert. (Symbolbild) - KEYSTONE/DPA/Annette Riedl

In den Verwaltungsräten der 30 grössten börsenkotierten Schweizer Unternehmen sind Frauen nach wie vor in der Unterzahl. Seit Anfang Jahr verharrt die Frauenquote bei 35 Prozent, wie eine Auswertung der Nachrichtenagentur AWP zeigt.

In den Geschäftsleitungen der Unternehmen des Swiss Leader Index (SLI) liegt der Anteil mit 25 Prozent noch tiefer. Allerdings ist der Frauenanteil dort seit Anfang Jahr um vier Prozentpunkte gestiegen.

Die SLI-Firmen erfüllen im Durchschnitt bereits heute die künftigen Vorgaben des Bundesrates. Dieser verlangt einen Frauenanteil von 30 Prozent in Verwaltungsräten und von 20 Prozent in Geschäftsleitungen.

Höchste Quote beim Personalvermittler Adecco

Die höchste Frauenquote im Verwaltungsrat hat der Personalvermittler Adecco mit 50 Prozent, gefolgt vom Baustoffkonzern Holcim (45 Prozent), dem Zahnimplantatehersteller Straumann und dem Vermögensverwalter Partners Group (je 43 Prozent).

Kommentare

User #3789 (nicht angemeldet)

Und eer Wirtschaft gehts immer schlechter,

User #2168 (nicht angemeldet)

Quote statt Knowhow. CS machte dies vor.

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
106 Interaktionen
Schweizer staunt
Trump Macron Selenskyj
16 Interaktionen
Trump nicht

MEHR AUS STADT ZüRICH

Fussball-Talk
Fotos auf Insta
Böögg Sechseläuten Zürich
1 Interaktionen
Sechseläuten
-
22 Interaktionen
«Demütigend»
Velovorzugsroute
5 Interaktionen
Zürich